
Wörthersee: Öko-Qualität nur noch mäßig?
Die Natur wird durch Bebauung und intensive Nutzung immer weiter zurückgedrängt: Einer WWF-Studie zufolge sind 40 Prozent der heimischen Gewässer in ...
Den ganzen Artikel lesen: Wörthersee: Öko-Qualität nur noch mäßig?...→
Wandertag Öko-Arbeitskreis: Mit Experten die St. Georgener Natur entdecken
ST. GEORGEN/GUSEN. Am 26. Mai lädt der Öko-Lebensraum 4222 zu einem Wandertag für Naturliebhaber. Die Route führt zu den naturnah gestalteten Wiesen und Biotop [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wandertag Öko-Arbeitskreis: Mit Experten...→
Der Wert der Natur: Lena Schilling führt die größten Öko-Proteste seit Jahrzehnten
Seit drei Monaten besetzen Klimaschutzaktivisten in Wien Straßenbaustellen. Die Fäden zieht die 20-jährige Lena Schilling.
Den ganzen Artikel lesen: Der Wert der Natur: Lena Schilling führt...→
Grenzfluss zu Ungarn: Der Pinka soll die Öko-Qualität erhalten bleiben
Den ganzen Artikel lesen: Grenzfluss zu Ungarn: Der Pinka soll die...→
Aviso: 7.10., 14 Uhr, Naturschutz am Wörthersee - Klagenfurt, Kärnten & Blühendes Österreich bewahren einzigartiges Natur-Wohnzimmer
Blühendes Österreich, die Stadt Klagenfurt und das Land Kärnten schützen in Zusammenarbeit mit E.C.O. Institut für Ökologie einen der letzten unverbauten Uferb [...]
Den ganzen Artikel lesen: Aviso: 7.10., 14 Uhr, Naturschutz am Wör...→
Natur im Garten: Die fleißigsten Öko-Gartler kommen aus Rohrendorf
Landesrat Eichtinger und Bundesrätin Doris Berger-Grabner gratulieren der Gemeinde Rohrendorf für den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten im Bezirk [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Die fleißigsten Öko-Gar...→
Beitritt zu "Natur im Garten": Stegersbacher Gärtnerei Kornfeld als Öko-Vorbild
Die Stegersbacher Gärtnerei Kornfeld ist neuer Partnerbetrieb der Initiative "Natur im Garten". Die Bewegung bietet Gartenfreunden ein breites Netzwerk an Firm [...]
Den ganzen Artikel lesen: Beitritt zu "Natur im Garten": Stegersba...→
Öko-Lebensraum St.Georgen/Gusen: Internationales Vorbildprojekt: Gemeinsam Natur neu schaffen
Für jeden spürbarer Klimawandel, massiver Flächen- und damit Naturverbrauch, rasantes Einwohnerwachstum und ein unübersehbares Verkehrsproblem brennen in der b [...]
Den ganzen Artikel lesen: Öko-Lebensraum St.Georgen/Gusen: Interna...→
Generationenwald als Natur-Anker: Kleine Paten für große Öko-Ziele
Es ist ein kleiner, aber wichtiger Teil eines großen Projekts. Und emotionaler Nährboden für eine bessere Zukunft von Natur- und Umweltschutz, auf dem schon d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Generationenwald als Natur-Anker: Kleine...→
Langenlois: Öko-Fachschule ist auf das Thema Natur spezialisiert
LANGENLOIS. Schon bisher nahm die Ökologie in der Ausbildung zum Gärtner, Floristen und Gartengestalter in der Gartenbauschule Langenlois eine wichtige Rolle e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Langenlois: Öko-Fachschule ist auf das T...→
Öko-Psychologie: Natur auf Krankenschein
Eine schwierige Lebensgeschichte als Triebfeder einer tiefgründigen Spurensuche: Lucy F. Jones zeigt anschaulich, wie intakte Wälder, Flüsse oder Seen die seel [...]
Den ganzen Artikel lesen: Öko-Psychologie: Natur auf Krankenschein...→
Natur im Garten: Sechs Öko-Vorbildgemeinden im Bezirk Mistelbach bekommen Goldenen Igel
6 ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Mistelbach ausgezeichnet BEZIRK MISTELBACH. Landesrat Martin Eichtinger dankt den sechs Gemeinde bei der Überreichung [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Sechs Öko-Vorbildgemein...→
Natur im Garten: Öko-Gartler an der vordersten Corona-Front
Landesrat Eichtinger, Militärkommandant Jawurek und Rotes Kreuz-Präsident Schmoll: „Garteln in der Natur in der perfekte Ausgleich in diesen herausfordernden Z [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Öko-Gartler an der vord...→
Natur im Garten: Sieben neue Öko-Gemeinden im Bezirk Amstetten
BEZIRK AMSTETTEN. "Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördern die Gemeinden eine intakte Umwelt", freut sich Landesrat Martin Eichtinger [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Sieben neue Öko-Gemeind...→