
Warum neue Technologien kein Allheilmittel für die Energiewende sind
Fehlen von strategischer Planung. Wasserstoff oder Abscheidung von CO2 aus der Luft oft teuer und ineffizient.
Den ganzen Artikel lesen: Warum neue Technologien kein Allheilmitt...→
Energiewende Baustart für erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage Wiens
Grüner Wasserstoff "made in Vienna": Am Mittwoch, 16. November 2022, wurde der Spatenstich für die erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage Wiens in Simmering gesetz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Energiewende Baustart für erste Wasserst...→
Grüner Wasserstoff für die Energiewende
Salzburg Summit. Was kann grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen? In welchen Bereichen liegt das größte Potenzial und wo bestehen dri [...]
Den ganzen Artikel lesen: Grüner Wasserstoff für die Energiewende...→
Der Klugscheißer Energiewende braucht neue Technologien - keinen Verzicht.
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen auch wir, die Gesellschaft, die Industrie, die Wirtschaft und die Politik sich einem Wandel unterziehen. Nur wie sc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der Klugscheißer Energiewende braucht ne...→
Energiewende Tirol mit Pionierrolle in der Wasserstoff-Technologie
Mit spektakulären Projekten rund um die Wasserstoff-Technologie sorgte Tirol in jüngster Zeit für Schlagzeilen. So zum Beispiel mit der Produktion von grünem W [...]
Den ganzen Artikel lesen: Energiewende Tirol mit Pionierrolle in d...→
Bosch pumpt Millionen in Wasserstoff-Technologien
Die Bosch-Gruppe investiert kräftig. Bis 2026 will das Unternehmen rund 50 Millionen in Österreich in Technologien investieren, die die Nutzung von ...
Den ganzen Artikel lesen: Bosch pumpt Millionen in Wasserstoff-Tec...→