
Wahlbeteiligung befindet sich seit Jahren im Sinkflug
Bei der vergangenen Landtagwahl gaben erstmals weniger als 70 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. 1988 lag sie noch bei 80,6 Prozent. Heuer gibt es 97 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wahlbeteiligung befindet sich seit Jahre...→
Erstmals seit 2008 auf drei Prozent: EZB steuert nächste Zinserhöhung an
Der wechselvolle Kampf von EZB-Präsidentin Christine Lagarde gegen die Inflation geht in die nächste Runde. Die erste EZB-Ratssitzung des Jahres dürfte die Lei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Erstmals seit 2008 auf drei Prozent: EZB...→
Jede 6. Rechnung eingemahnt Zahlungsmoral in Österreich erstmals im Sinkflug
Noch nie in jüngster Zeit bewegte sich die Zahlungsmoral auf niedrigem Niveau. Mittlerweile wird jede 6. Rechnung zu spät gezahlt, letztes Jahr war es noc[...]
Den ganzen Artikel lesen: Jede 6. Rechnung eingemahnt Zahlungsmora...→
Bundespräsidentenwahl 2022 Wahlbeteiligung bei rund 66 Prozent
Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen – ersten Hochrechnungen zufolge geht Alexander Van der Bellen mit mehr als 56 Prozent der Stimmen als klarer Sieger he [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundespräsidentenwahl 2022 Wahlbeteiligu...→Klarer Sieg für Meloni +++ Mitte-Rechts-Block gewinnt laut Hochrechnung mit 41 Prozent Wahl +++ Niedrige Wahlbeteiligung
Bei den Parlamentswahlen in Italien zeichnet sich laut ersten Hochrechnungen ein Wahlsieg der Mitte-Rechts-Allianz um die Wahlfavoritin und Rechtsaußen-Politik [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klarer Sieg für Meloni +++ Mitte-Rechts-...→
Erstmals seit 14 Jahren: Inflation in der Schweiz steigt über drei Prozent
Die Verbraucherpreise sind im Juni um 3,4 Prozent gestiegen. Verteuert haben sich vor allem Treibstoffe, Heizöl und verschiedene Lebensmittel.
Den ganzen Artikel lesen: Erstmals seit 14 Jahren: Inflation in de...→Wahlbeteiligung in Tunesien nur bei knapp neun Prozent
Den ganzen Artikel lesen: Wahlbeteiligung in Tunesien nur bei knap...→

Bundespräsidentenwahl Wahlbeteiligung mit Wahlkarten bei 56,47 Prozent
Ganz Österreich ist am vergangenen Sonntag zur Wahlurne gepilgert. In Tirol machten sich 44,71 Prozent der Wahlberechtigten auf den Weg, ihren Bundespräsidente [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundespräsidentenwahl Wahlbeteiligung mi...→FPÖ – Schnedlitz: Die „Pass Egal Wahl“ von SOS Mitmensch entpuppt sich mit einer Wahlbeteiligung von 0,5 Prozent als Superflopp
In Österreich leben über 1,5 Millionen Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft und davon gaben laut SOS Mitmensch 8.500 ihre Stimme bei der sogenannten „ [...]
Den ganzen Artikel lesen: FPÖ – Schnedlitz: Die „Pass Egal Wahl“ v...→Mitte-Rechts-Block gewinnt laut Exit Polls Wahl +++ 22 bis 26 Prozent für Meloni möglich +++ Niedrige Wahlbeteiligung
Bei den Parlamentswahlen in Italien zeichnet sich laut Exit Polls ein Wahlsieg der Mitte-Rechts-Allianz um die Wahlfavoritin und Rechtsaußen-Politikerin Giorgi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mitte-Rechts-Block gewinnt laut Exit Pol...→
SPÖ erreicht in neuer Umfrage erstmals 30 Prozent
Die SPÖ baut ihren Vorsprung auf Platz 1 weiter aus – Nehammer rückt in Ferne.
Den ganzen Artikel lesen: SPÖ erreicht in neuer Umfrage erstmals 3...→
Anteil der Christen in England erstmals unter 50 Prozent
Christentum bleibt aber mit Abstand die am meisten vertretene Religion. Vor allem die Zahl der Menschen ohne Religionszugehörigkeit ist gestiegen.
Den ganzen Artikel lesen: Anteil der Christen in England erstmals ...→
Bundespräsidentenwahl 44,71 Prozent Wahlbeteiligung in Tirol
Ganz Österreich ist am vergangenen Sonntag zur Wahlurne gepilgert. In Tirol machten sich 44,71 Prozent der Wahlberechtigten auf den Weg, ihren Bundespräsidente [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundespräsidentenwahl 44,71 Prozent Wahl...→
Landtagswahlen 2022 65,02 Prozent Wahlbeteiligung und 71.945 Wahlkarten
Die Tiroler Landtagswahlen 2022 sind Geschichte. Neben den Ergebnissen ist auch interessant, dass dieses Mal doppelt so viele Wahlkarten ausgestellt wurden als [...]
Den ganzen Artikel lesen: Landtagswahlen 2022 65,02 Prozent Wahlbe...→Van der Bellen laut Umfrage bei 66 Prozent, Knackpunkt wird Wahlbeteiligung
Bundespräsident Alexander Van der Bellen kann auf eine deutliche Wiederwahl hoffen. Einer aktuellen Umfrage zufolge l...
Den ganzen Artikel lesen: Van der Bellen laut Umfrage bei 66 Proze...→