
SPÖ Radenthein, MS Radenthein, Laptops: Laptops für die Schülerinnen und Schüler der MS Radenthein
Radenthein. 22. Feber 2021 „Jeden Tag eine gute Tat“ – das dachte sich auch die SPÖ Radenthein und organisierte daher aus eigenen Verfügungsmitteln drei Laptop [...]
Den ganzen Artikel lesen: SPÖ Radenthein, MS Radenthein, Laptops: ...→
Ein besonderes Lesetraining für die SchülerInnen der MS Oberpullendorf
Viele Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit dem digitalen Adventkalender der Mittelschule der Mittelschule Oberpullendorf beschäftigt.
Den ganzen Artikel lesen: Ein besonderes Lesetraining für die Schü...→
Schüler*innen organisieren Workshop in der MS Vorau zum Thema "Abfallwirtschaft"
Drei Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Anna Krogger, Susanna Pitter und Lea Gabriel, führten im Zuge ihrer Diplomarbeit an der Mittelschule Vorau ein Projekt mit [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schüler*innen organisieren Workshop in d...→
Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn Schülerinnen und Schüler unterstützen den Sozialladen Carla
Im heurigen Advent hieß es an der Mittelschule Fieberbrunn ‚Aktion Kilo‘ - eine Projektaktion der youngCaritas! Dabei spendeten die SchülerInnen und Schüler fl [...]
Den ganzen Artikel lesen: Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn Sc...→
Sammelaktion Linzer Schülerinnen und Schüler im Einsatz für die Volkshilfe
Auch in diesem Jahr sammelten Volkshelferinnen und Volkshelfer wichtige Sachspenden in und vor Hofer-Filialen. Tatkräftige Hilfe bekamen sie dabei von Schüleri [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sammelaktion Linzer Schülerinnen und Sch...→
MS Rastenfeld Schüler lernen die Topothek kennen
Im Rahmen des Lernlabors wurde das Online Archiv Topothek allen vier Jahrgängen der Mittelschule Rastenfeld vorgestellt. RASTENFELD. Mit Hilfe eines Videos erf [...]
Den ganzen Artikel lesen: MS Rastenfeld Schüler lernen die Topothe...→
HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren Workshop an der N#MS Markt Allhau zum Thema „Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“
Im Zuge ihrer Diplomarbeit ,,Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“ hielten die drei Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Alina Plank, Patrizia Schützenhofer und A [...]
Den ganzen Artikel lesen: HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren...→
Großartige Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rohrbach bei den Cross Country Landesmeisterschaften
Vier Teams des BG/BRG Rohrbach qualifizierten sich bei den Bezirksmeisterschaften in Sankt Martin für die Landesmeisterschaften in Königswiesen. Belohnt wurden [...]
Den ganzen Artikel lesen: Großartige Leistungen der Schülerinnen u...→Aktion "Sauber" Wölfnitzer Schülerinnen und Schüler unterwegs als Mülldetektive
AKTION "SAUBER" Wölfnitzer Schülerinnen und Schüler unterwegs als Mülldetektive Die Lehrerinnen und Lehrer aus der MS Wölfnitz, unter der Leitung von Herrn Dir [...]
Den ganzen Artikel lesen: Aktion "Sauber" Wölfnitzer Schülerinnen ...→Leistbare Laptops für Schüler und Studierende
Wer in die Schule geht oder studiert, der weiß: Ohne Laptop oder Tablet ist das kaum möglich! Doch diese Geräte sind nicht nur teuer, sondern für ...
Den ganzen Artikel lesen: Leistbare Laptops für Schüler und Studie...→
„Mut zur Kreativität“ „Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden
Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 25.07. bis 29.07.2022 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen.
Den ganzen Artikel lesen: „Mut zur Kreativität“ „Mut zur Kreativit...→
Laakirchner Schüler und Schülerinnen halfen ehrenamtlich im Seniorenheim mit
Aus der Mitarbeiternot entstand in der Corona Pandemie eine Projektidee zwischen Seniorenheim und dem BRG/BORG Schloss Traunsee. Ehrenamtlich h [...]
Den ganzen Artikel lesen: Laakirchner Schüler und Schülerinnen hal...→
Gymnasium Landeck Schülerinnen und Schüler erkundeten das ewige Eis
Bei den Gletschertagen der zweiten Klassen des BRG/BORG Landeck vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Eisriesen direkt vor Ort. LANDECK/KAU [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gymnasium Landeck Schülerinnen und Schül...→
Stadtmeisterschaft für Schülerinnen und Schüler Sportunion Kufstein lädt zum Schwimmfest
Am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, veranstaltet die Sportunion Sparkasse Kufstein ein Schwimmfest für Schülerinnen und Schüler aus der Festungsstadt.
Den ganzen Artikel lesen: Stadtmeisterschaft für Schülerinnen und ...→
Besuch im Kraftwerk Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der ASO Zistersdorf
ZISTERSDORF (pa). Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der ASO Zistersdorf zu e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Besuch im Kraftwerk Energiegeladene Lese...→
BezirksZeitung produziert eine eigene Ausgabe für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler in der Klasse
Den ganzen Artikel lesen: BezirksZeitung produziert eine eigene Au...→
MS Egger-Lienz SchülerInnen entdeckten die Vielfalt der Bohnen
Dass Bohne nicht gleich Bohne ist, erfuhren SchülerInnen der MS Egger-Lienz im Unterricht bei Biologin Brigitte Vogl-Lukasser. LIENZ.
Den ganzen Artikel lesen: MS Egger-Lienz SchülerInnen entdeckten d...→Welterbe-Management Schülerinnen und Schüler der HLW Bad Ischl gestalteten Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung
25 Jahre Weltkulturerbe Dachstein – Hallstatt/Salzkammergut, 50 Jahre Welterbekonvention – Rückblick und Ausblick: Schülerinnen und die Schüler des 4.
Den ganzen Artikel lesen: Welterbe-Management Schülerinnen und Sch...→
SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung Schüler der Walter-Thaler-Schule Telfs unterstützen Missio-Projekt 2022
Mit der Missio-Jugendaktion machen sich junge Menschen für soziale Gerechtigkeit stark und tun Gutes für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt.
Den ganzen Artikel lesen: SchülerInnen übernehmen soziale Verantwo...→
Start-Programm Zehn Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler
Seit 2013 erhielten 68 Jugendliche dank des Start-Stipendienprogramms erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Matura. Im Oktober fand die feierliche Aufna [...]
Den ganzen Artikel lesen: Start-Programm Zehn Stipendien für engag...→
Spendensammlung Schülerinnen und Schüler aus drei Bundesländern sammelten über EUR 78.800,- für die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
NÖ. Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland setzten sich auch heuer wieder für Gutes ein und sammelten im Rahmen der alljäh[...]
Den ganzen Artikel lesen: Spendensammlung Schülerinnen und Schüler...→
Immer weniger Schülerinnen und Schüler gegen Covid geimpft
Immer weniger Schülerinnen und Schüler sind gegen Covid-19 geimpft. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Statistik Austria. Demnach verfügt nur noch ein Fünf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Immer weniger Schülerinnen und Schüler g...→
MS Oberpullendorf Schüler lernten Berufe kennen
OBERPULLENDORF. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der MS Oberpullendorf bekamen im Rahmen der Berufspraktischen Tage einen Einblick in die Arbei [...]
Den ganzen Artikel lesen: MS Oberpullendorf Schüler lernten Berufe...→
LSV-Wahl 2022 So haben Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler gewählt
Einmal jährlich entscheiden Oberösterreichs Schulsprecherinnen und Schulsprecher, wer die Interessen aller Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr vertr [...]
Den ganzen Artikel lesen: LSV-Wahl 2022 So haben Oberösterreichs S...→Das sind die Noten der steirischen Schülerinnen und Schüler
Heute beginnen neun Wochen Sommer-Pause an den Schulen. Bilanz eines durch Corona und Ukraine-Krieg herausfordernden Schuljahres.
Den ganzen Artikel lesen: Das sind die Noten der steirischen Schül...→
Schulschluss im Burgenland Zeugnisse für 32.000 Schülerinnen und Schüler
Für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler im Burgenland beginnen nun die verdienten Sommerferien. Bildungslandesrätin Winkler zieht trotz des herausfordernden S [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schulschluss im Burgenland Zeugnisse für...→
Kommentar Vielfältiges Bildungsangebot für Brucker Schülerinnen und Schüler
Von der Einschulung als "Taferlklassler" mit sechs Jahren bis zur Matura als junger Erwachsener mit 18/19 Jahren gibt es für Kinder und Jugendliche ein vielfäl [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Vielfältiges Bildungsangebot f...→
HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren Workshop zum Thema Hypnose an der MS Gerlitz
Im Zuge ihrer Diplomarbeit ,,Hypnose - Will man den Körper heilen, muss man zuerst die Seele heilen“ hielten die drei Schülerinnen, Anja Kerschenbauer, Lara Ki [...]
Den ganzen Artikel lesen: HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren...→
MS Zams/Schönwies SchülerInnen gehen mit Sicherheitstag gut gerüstet in den Winter
Mit einem breitgefächerten Infoprogramm wurden den Schülerinnen und Schülern der MS Zams/Schönwies das Thema Winter-Sicherheit in Theorie und Praxis vermittelt [...]
Den ganzen Artikel lesen: MS Zams/Schönwies SchülerInnen gehen mit...→
Laptops für alle Schüler der ersten Klassen
GREIN. Im Zuge der Initiative „Digitales Lernen“ wurden auch heuer wieder alle Schüler der ersten Klassen der IT-Mittelschule Grein mit einem Windows-Notebook [...]
Den ganzen Artikel lesen: Laptops für alle Schüler der ersten Klas...→
MS Rottenmann Adventmarkt und Krippenspiel erfreute Gäste und Schüler
An der Mittelschule Rottenmann wurde kürzlich ein Adventmarkt veranstaltet. Die Direktorin der Schule, Marion Reitterer, begrüßte die Besucherinnen und Besuche [...]
Den ganzen Artikel lesen: MS Rottenmann Adventmarkt und Krippenspi...→
Demokratieworkshop Schülerinnen und Schüler besuchen Salzburger Landtag
Die zweite Klasse der HLW Wolfgangsee absolvierte einen Demokratieworkshop im Salzburger Landtag. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Mit ihrem 16.
Den ganzen Artikel lesen: Demokratieworkshop Schülerinnen und Schü...→
Schülerinnen der HLW Pinkafeld veranstalten Koch-Workshop in der MS Pinggau
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Fast Food – aus betriebswirtschaftlicher und ernährungsphysiologischer Sicht“ organisierten Anna Hummer, Verena Zum [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schülerinnen der HLW Pinkafeld veranstal...→
NÖ Teens go HTL 237 Schülerinnen und Schüler besuchten die HTL Hollabrunn und Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
Vom 12. – 14. Oktober besuchten die Mittelschulen Ziersdorf, Laa an der Thaya I, Zellerndorf, Wullersdorf, Göllersdorf, Korneuburg-Sport-und Kreative Modellsch [...]
Den ganzen Artikel lesen: NÖ Teens go HTL 237 Schülerinnen und Sch...→
Ausstellung „100 Jahre NÖ“ an LFS Warth Zeitgeschichte für Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht
Die Wanderausstellung 100 Jahre Niederösterreich macht Halt an der Fachschule Warth und gewährt den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in die wec [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ausstellung „100 Jahre NÖ“ an LFS Warth ...→
Europa erleben Sagartz lädt Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein
Unter dem Motto „Europa lernen und erleben“ lädt Burgenlands Europa-Abgeordneter Christian Sagartz burgenländische Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein.
Den ganzen Artikel lesen: Europa erleben Sagartz lädt Schülerinnen...→
Tennis Schüler und Schülerinnen schnupperten beim ASV Bewegung das erste mal Tennisluft
21 Kinder kamen zum Probetraining Steyr: Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand heuer wieder das Schnuppertraining für Schüler und Schülerinnen der Schulen E [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tennis Schüler und Schülerinnen schnuppe...→
Über den Wolken Schüler der MS Vils gingen in die Luft
Ein ganz besonderes Erlebnis gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse MS Vils kurz vor Ferienbeginn. Sie hatten die einmalige Gelegenhei[...]
Den ganzen Artikel lesen: Über den Wolken Schüler der MS Vils ging...→
Fehring Schüler und Schülerinnen liefen für die Kinderkrebshilfe
Fehring. Die Volksschüler aus Fehring und Hatzendorf sowie die Mittelschüler aus Fehring zeigten sich sportlich und starteten einen Benefizlauf, dessen finanzi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fehring Schüler und Schülerinnen liefen ...→