
Naturschutz Der Natur ein Denkmal gesetzt
BEZIRK. Sie haben wissenschaftlichen, sind schön, selten, haben einen historischen Hintergrund oder prägen das Landschaftsbild auf besondere Weise: Naturd[...]
Den ganzen Artikel lesen: Naturschutz Der Natur ein Denkmal gesetz...→
Starkregen verwüstete nicht nur blühende Natur! Sturzbach-Alarm im Bezirk
"Maya" war gar nicht gnädig! Nach den Verwüstungen des Tiefs „Maya“ von 05. auf den 06.06.2022 ließ der Starkregen nicht lange auf sich warten und wütete ebenf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Starkregen verwüstete nicht nur blühende...→
Natur statt Chlor: Badeteiche im Bezirk Mödling
Badeteiche punkten mit Restaurants und viel Spiel & Spaß.
Den ganzen Artikel lesen: Natur statt Chlor: Badeteiche im Bezirk ...→
Ausflugstipp: MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ): Naherholungsgebiet! Die Natur genießen im Schlosspark Pottendorf ...
Den ganzen Artikel lesen: Ausflugstipp: MG Pottendorf, Bezirk Bade...→

Ein künstlerisches Denkmal gesetzt
Hochkarätiges Doku-Drama „Aufschnaiter“ wurde zur umjubelten Uraufführung gebracht.
Den ganzen Artikel lesen: Ein künstlerisches Denkmal gesetzt...→
Bezirk Mistelbach: Ladendorf neue „Natur im Garten“ Gemeinde
MISTELBACH. Landesrat Martin Eichtinger zeigt sich erfreut: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Ladendorf attraktive Grünflächen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Mistelbach: Ladendorf neue „Natur...→
Naturschutz: Unsere Natur ist kein Mistkübel
Littering, das achtlose Wegwerfen von Müll, ist ein großes Problem für die Umwelt. Es verunstaltet die Landschaft, gefährdet die Natur und verursacht hohe Kost [...]
Den ganzen Artikel lesen: Naturschutz: Unsere Natur ist kein Mistk...→
Greenpeace im Rathauspark: "Wiener Betonpolitik" wird ein Denkmal gesetzt
Nach den zahlreichen Protesten und der anschließenden Räumung des Lobaucamps soll nun am Donnerstag, 10. Februar, ein "Mahnmal der Wiener Betonpolitik" enthüll [...]
Den ganzen Artikel lesen: Greenpeace im Rathauspark: "Wiener Beton...→
Naturschutz: Unkontrollierte Rückverwilderung der Natur: Warum der Mensch davon profitiert
Wie wir mit der Rückverwilderung von Landschaftsteilen zur Wiederherstellung intakter Ökosysteme beitragen können und warum die moderne Zivilisation dabei nich [...]
Den ganzen Artikel lesen: Naturschutz: Unkontrollierte Rückverwild...→
Heiligenblut: Dem Steinbock ein Denkmal gesetzt
Überdimensionale Steinbock-Stahlskulptur ziert Heiligenblut. HEILIGENBLUT. Kraft, Eleganz und die unglaubliche Geschicklichkeit des Steinwildes spiegelt sich i [...]
Den ganzen Artikel lesen: Heiligenblut: Dem Steinbock ein Denkmal ...→
Lebenswert: Es gibt drei neue "Natur im Garten" Gemeinden im Bezirk Lilienfeld
Natur im Garten steht für eine ökologische Gestaltung von Grünflächen und den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide bzw. Düngemittel. Diesen Grundsätzen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Lebenswert: Es gibt drei neue "Natur im ...→
"Natur im Garten"-Sieger im Bezirk Korneuburg: Langenzersdorf und Niederhollabrunn stehen auf "Natur"
Die beiden Gemeinden Langenzersdorf und Niederhollabrunn verzeichneten den größten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten und krönten sich damit zu den Bezirks [...]
Den ganzen Artikel lesen: "Natur im Garten"-Sieger im Bezirk Korne...→
Mit der Natur aufwachsen: St. Stefan-Afiesl eröffnet ersten Naturkindergarten im Bezirk Rohrbach
ST. STEFAN-AFIESL. Ein ganz neues Kindergarten-Konzept setzt der Kindergarten St. Stefan-Afiesl mit Beginn des nächsten Schuljahres im Herbst um: Er wird der e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mit der Natur aufwachsen: St. Stefan-Afi...→
Natur pur - rund um den Bezirk Landeck, Tirol: Meine Lieblingsbilder und unvergesslichen Aufnahmen bei meinen Wanderungen im Bezirk Landeck ...
Schöner frischer Admiral in St. Anton a. A.
Den ganzen Artikel lesen: Natur pur - rund um den Bezirk Landeck, ...→
Natur im Garten: Zwei zertifizierte Grünraumpfleger aus dem Bezirk Tulln
17 Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Zertifizierte/r Grünraum – Pfleger/in“ positiv abgeschlossen. „Niederösterreich verfolgt ein großes Ziel: A [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Zwei zertifizierte Grün...→
Natur im Garten: Drei "Goldene Igel" gehen in den Bezirk Zwettl
Gleich drei Schaugärten im Bezirk Zwettl erhalten heuer die begehrte "Natur im Garten"-Auszeichnung „Goldener Igel“. BEZIRK ZWETTL.
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Drei "Goldene Igel" geh...→Seniorenbund Bezirk Kirchdorf erhielt Ratzenböck-Preis für Notfall-Pass
BEZIRK KIRCHDORF. Der OÖ Seniorenbund zeichnet alljährlich besonders innovative Ideen, aber auch bereits realisierte innovative Projekte im Bereich der Seniore [...]
Den ganzen Artikel lesen: Seniorenbund Bezirk Kirchdorf erhie...→
Bezirk Lilienfeld: Die „Natur im Garten“ Schaugärten sind geöffnet
REGION (pa). Die Schaugartentage in Niederösterreich sind eine erfolgreiche wiederkehrende jährliche Veranstaltungsreihe. Nun stehen sie sprichwörtlich vor der [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Lilienfeld: Die „Natur im Garten“...→
Natur im Garten: 474 neue Bäume für den Bezirk Mödling erlaufen
BEZIRK MÖDLING. „Niederösterreich hat ein beeindruckendes Ergebnis beim ‚Tree Running‘ von „Natur im Garten“ erzielt,“ zeigt sich Landesrat Martin Eichtinger v [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: 474 neue Bäume für den ...→
„Tree Running“ von „Natur im Garten: 554 neue Bäume beim “ im Bezirk Baden erlaufen
Landesrat Martin Eichtinger: „Niederösterreich ist für den Klimaschutz vor der eigenen Haustüre gelaufen. Insgesamt sorgen 12.829 Teilnehmerinnen und Teilnehme [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Tree Running“ von „Natur im Garten: 554...→
Bezirk Tulln: Kommentar: Müll in der Natur? Das geht gar nicht!
Mich persönlich stimmt es sehr traurig, dass nahezu kein Spaziergang mehr möglich ist, ohne Müll am Wegesrand oder an den Waldrändern zu entdecken.
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Tulln: Kommentar: Müll in der Nat...→
Bezirk Perg: Hier können Sie Ihre Fitness in der Natur stärken
In der Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, kostenlos und im Freien etwas für seine Fitness zu tun. BEZIRK PERG. Eine ganze Reihe an Fitness-Anlagen sind e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Perg: Hier können Sie Ihre Fitnes...→
Bezirk Kirchdorf: Die artenreiche Vielfalt unserer Natur Teil Drei
Mit der Ernennung von verschiedenen Organismen möchte man Bewusstsein für eine bestimmte Art oder einen Lebensraum schaffen und unter anderem auf Gefährdungen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Kirchdorf: Die artenreiche Vielfa...→
Fair Einkaufen im Bezirk: Fair zur Natur und fair zum Mensch
Die Woche der Entwicklungszusammenarbeit, kurz EZA, findet vom 15. November bis 20. November in Oberösterreich statt. Mit dieser Initiative setzt das Land Ober [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fair Einkaufen im Bezirk: Fair zur Natur...→
Natur im Garten: Silke Spiess aus Langenlois schoss das schönste Wiesenfoto im Bezirk
„Gratulation an Jutta Roth aus Bischofstetten (Bezirk Melk) zum 1. Platz, Alfred Diabl aus Seebarn (Bezirk Tulln) zum 2. Platz und Silke Spiess aus Langenlois [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Silke Spiess aus Langen...→
Elisa Millonig - Naturnahes Grünraumdesign: „Natur im Garten“ Partnerbetrieb im Bezirk Gänserndorf
GÄNSERNDORF. "Freiflächen als ästhetischer Lebensraum. Das hat sich das Landschaftsplanungsbüro „Naturnahes Grünraumdesign“ in Gänserndorf zum Ziel gesetzt und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Elisa Millonig - Naturnahes Grünraumdesi...→
Schutz aufgehoben: Der Natur (k)ein Denkmal setzen
Das Land Steiermark hat knapp 150 Naturdenkmälern in der Steiermark den Schutz gestrichen. In Graz-Umgebung fiel dieser Status elf Denkmälern zum Opfer. Die Be [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schutz aufgehoben: Der Natur (k)ein Denk...→
Grüne Bezirk Kirchdorf: "Es ist die Natur, die uns ein Leben ermöglicht"!
Landesrat Stefan Kaineder und Wolfram Maria Schröckenfuchs sind das Grüne Spitzenteam für den Wahlkreis Traunviertel und den Bezirk Kirchdorf. BEZIKR KIRCHDORF [...]
Den ganzen Artikel lesen: Grüne Bezirk Kirchdorf: "Es ist die Natu...→Dem Notarzt Grenzen gesetzt: Engpass im Bezirk Kufstein befürchtet | Tiroler Tageszeitung Online
Bayerische Mediziner müssen am Schlagbaum umdrehen. Lücken in der Versorgung im grenznahen Gebiet befürchtet. Auslöse...
Den ganzen Artikel lesen: Dem Notarzt Grenzen gesetzt: Engpass im ...→
Öffnungsplanung für „Natur im Garten“ Schaugärten im Bezirk Tulln
Die rund 95 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten des Landes sind perfekte Destinationen, um mit der gesamten Familie Zeit in der Natur zu verbringen, sich zu erholen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Öffnungsplanung für „Natur im Garten“ Sc...→
Bezirk Mödling: Zwei neue "Natur im Garten"-Gemeinden
BEZIRK MÖDLING. Bereits 439 Gemeinden in ganz Niederösterreich verpflichten sich als „Natur im Garten“-Gemeinden zur naturnahen Pflege der öffentlichen Grünräu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Mödling: Zwei neue "Natur im Gart...→
Für eine saubere Natur: OÖVP-Altenberg stellt Hinweisschilder zum Naturschutz auf
Hinweisschilder sollen aufmerksam machen, weniger Müll in der Landschaft liegen zu lassen. ALTENBERG. Jetzt in der Frühlingszeit zieht es alle wieder raus in d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Für eine saubere Natur: OÖVP-Altenberg s...→Bezirk: Rastenfeld ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde
Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Rastenfeld attraktive Grünflächen und macht die Marktgemeinde f [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk: Rastenfeld ist neue „Natur im Ga...→
Bezirk Spittal Die Natur als Fotomotiv unserer Regionauten
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Spittal Die Natur als Fotomotiv u...→

„Natur im Garten“: 816 neue Bäume beim virtuellen Lauf „Tree Running“ im Bezirk Horn erlaufen
Landesrat Martin Eichtinger: „Niederösterreich ist für den Klimaschutz vor der eigenen Haustüre gelaufen. Insgesamt sorgen 12.829 Teilnehmerinnen und Teilnehme [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Natur im Garten“: 816 neue Bäume beim v...→
Bezirk Tulln: Müll landet viel zu oft in unserer Natur und verschmutzt
fghjkl
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Tulln: Müll landet viel zu oft in...→
Beliebtestes Naherholungsgebiet im 18. Bezirk: Im Pötzleinsdorfer Schloßpark. Natur pur und Romantik. Actions für Kids. Kulturell interessant.
Auch leicht erreichbar mit den ÖffisMan kann den Park direkt mit der Straßenbahn 41 erreichen. Doch das Schloß Pötzleinsdorf gibt es nicht mehr, denn es wurde [...]
Den ganzen Artikel lesen: Beliebtestes Naherholungsgebiet im 18. B...→
Grünräume: 15 Natur im Garten Gemeinden im Bezirk Mistelbach
BEZIRK MISTELBACH. „Natur im Garten“ Gemeinden gestalten und pflegen ihre Grünräume nach den Kernkriterien der Bewegung, indem sie auf chemisch-synthetische P [...]
Den ganzen Artikel lesen: Grünräume: 15 Natur im Garten Gemeinden ...→
Bezirk Gmünd: Eggern und Unserfrau-Altweitra sind neue "Natur im Garten" Gemeinden
Die "Natur im Garten" Gemeinden zeigen, wie sich ansprechende Grünflächengestaltung mit Ökologie und Naturnähe verbinden lässt. BEZIRK GMÜND.
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Gmünd: Eggern und Unserfrau-Altwe...→
Rohrau und Prellenkirchen: Neue "Natur im Garten" Gemeinden im Bezirk Bruck
ROHRAU/PRELLENKIRCHEN. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigen die Gemeinden Rohrau und Prellenkirchen, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entspreche [...]
Den ganzen Artikel lesen: Rohrau und Prellenkirchen: Neue "Natur i...→
Zuwachs im Bezirk Amstetten: Land NÖ holt "Natur im Garten"-Gartler vor den Vorhang
Ardagger, Sonntagberg und Neustadtl haben den größten Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten und dürfen sich Bezirkssieger nennen – auch Waidhofen wurde ausgez [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zuwachs im Bezirk Amstetten: Land NÖ hol...→
Bezirk Gmünd: Bio-Baumschule Artner Silva Nortica ist neuer "Natur im Garten" Partnerbetrieb
Die Bio-Baumschule Silva Nortica ist ökologisch und biologisch orientiert und arbeitet an der nachhaltigen Entwicklung der Gartenbranche. BAD GROSSPERTHOLZ.
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Gmünd: Bio-Baumschule Artner Silv...→
Lust auf Natur und Kultur – neue Leader-Projekte im Bezirk am Start
LINZ-LAND. Die Gemeinden des Bezirks setzten in den vergangenen Monaten zahlreiche Projekte um, die vom Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land positiv be [...]
Den ganzen Artikel lesen: Lust auf Natur und Kultur – neue Leader-...→
Natur im Garten: Vier neue zertifizierte Grünraumpfleger im Bezirk Bruck
BEZIRK BRUCK. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Bruck an der Leitha haben den "Natur im Garten" Lehrgang zum "zertifizierten Grünraumpfleger" positiv abgeschlosse [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Vier neue zertifizierte...→
Bezirk Spittal Feuerverbotsverordnung in Kraft gesetzt!
Die Bezirkshauptmannschaft Spittal spricht aufgrund der Trockenheit ein Feueranzünd- und Rauchverbot im Wald und in dessen Gefährdungsbereich aus. Strafen droh [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Spittal Feuerverbotsverordnung in...→
Natur im Garten: Goldene Igel geht an drei ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Krems
Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von drei Gemeinden 2 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Natur im Garten: Goldene Igel geht an dr...→