Metaller-Gewerkschaften fordern 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Die Gewerkschaften wollen keinen Reallohnverlust zulassen. Es gehe auch darum "die Kaufkraft der Menschen zu stärken"...
Den ganzen Artikel lesen: Metaller-Gewerkschaften fordern 10,6 Pro...→
80 Prozent Arbeitszeit, 100 Prozent Lohn: Funktioniert die Vier-Tages-Woche?
Vor einem halben Jahr startete das weltweit größte Projekt für eine viertägige Arbeitswoche mit gleichbleibendem Gehalt. Wie lautet die Bilanz?
Den ganzen Artikel lesen: 80 Prozent Arbeitszeit, 100 Prozent Lohn...→
2023 bekommen Fahrradboten um 8,6 Prozent mehr Lohn
Ab 2023 erhöhen sich die Löhne für Fahrradboten und Essenszusteller um 8,6 Prozent.
Den ganzen Artikel lesen: 2023 bekommen Fahrradboten um 8,6 Prozen...→
Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch monatlich 480 Euro bis Anfang 2024
Eisenbahner-KV unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft wird das Ergebnis noch den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. Für die unteren Gehaltsstufen bedeutet die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoc...→
8,56 Prozent mehr Lohn in der Reinigungsbranche
Die Löhne in der Reinigungsbranche erhöhen sich laut Kollektivvertrag 2022/23 mit 1. Jänner um durchschnittlich 8,56 Prozent.
Den ganzen Artikel lesen: 8,56 Prozent mehr Lohn in der Reinigungs...→
Politiker bekommen 5,3 Prozent mehr Gehalt
Auch Politiker bekommen aufgrund der gestiegenen Inflation im neuen Jahr mehr Geld: Ihr Gehalt steigt um 5,3 Prozent an.
Den ganzen Artikel lesen: Politiker bekommen 5,3 Prozent mehr Geha...→
Mehr Gehalt für Landes- und Gemeindebedienstete Anpassung um 7,15 Prozent
Einvernehmliche Einigung auf eine Anpassung der monatlichen Bezüge um 7,15 Prozent Der gestern Abend (29.
Den ganzen Artikel lesen: Mehr Gehalt für Landes- und Gemeindebedi...→
40 Prozent fordern Rücktritt von Landeshauptmann
Die Turbulenzen rund um den Wirtschaftsbund samt Korruptionsvorwürfen gegenüber der ÖVP wirken sich auch in Umfragen aus. Würde heute gewählt, wäre ...
Den ganzen Artikel lesen: 40 Prozent fordern Rücktritt von Landesh...→
8 Prozent mehr Lohn Land OÖ übernimmt KV-Erhöhung im Sozialbereich
Vor Kurzem haben sich die Vertreter der Sozialwirtschaft Österreich und die Gewerkschaft auf eine achtprozentige Steigerung der Gehälter bzw. mindestens eine E [...]
Den ganzen Artikel lesen: 8 Prozent mehr Lohn Land OÖ übernimmt KV...→Demo und Streik: Forderung nach plus 15 Prozent Gehalt in Sozialwirtschaft
Für die Vertretung der Mitarbeiter im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich ist das bisherige Angebot der ...
Den ganzen Artikel lesen: Demo und Streik: Forderung nach plus 15 ...→
Betriebsversammlungen angekündigt Sozialwirtschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn
In den Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich fordern die Gewerkschaften GPA und vida [...]
Den ganzen Artikel lesen: Betriebsversammlungen angekündigt Sozial...→
Keine Einigung im Handel Ist-Löhne der Metaller steigen um 7,4 Prozent
In der vierten Verhandlungsrunde, um die neuen Kollektivverträge in der Metalltechnischen Industrie, kam es in der Nacht auf Freitag zu einer Einigung der Sozi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Keine Einigung im Handel Ist-Löhne der M...→Metaller-KV - Arbeitgeber bieten nun 4,1 Prozent plus Erfolgsbeteiligung
Die Arbeitgeber sehen darin ein „deutlich verbessertes Angebot“. Die Gewerkschaften geben die Hoffnung auf ein höheres Plus nicht auf. Gefordert werden über ze [...]
Den ganzen Artikel lesen: Metaller-KV - Arbeitgeber bieten nun 4,1...→
Arbeitnehmer im Handel fordern 10 Prozent KV-Erhöhung
Die Gewerkschaft GPA fordert für die Beschäftigten im Handel 10 Prozent mehr Gehalt. Zugleich wies GPA-Chefverhandlerin Helga Fichtinger den Wunsch der Arbeitg [...]
Den ganzen Artikel lesen: Arbeitnehmer im Handel fordern 10 Prozen...→
Gewerkschaften erhöhen vor Metaller-KV-Verhandlung Druck
Die Gewerkschaften erhöhen vor der zweiten Runde der Metaller-KV-Verhandlung den Druck. Bis übermorgen finden regionale Betriebsräte-Konferenzen statt.
Den ganzen Artikel lesen: Gewerkschaften erhöhen vor Metaller-KV-V...→
Metaller-Gewerkschaften fordern 10,6 Prozent Gehaltsplus
Die Gewerkschaften haben heute die Herbstlohnrunde mit einer Forderung nach einem Lohn- und Gehaltsplus von 10,6 Prozent für die Metalltechnische Industrie ein [...]
Den ganzen Artikel lesen: Metaller-Gewerkschaften fordern 10,6 Pro...→
Deutsche Wirtschaft und Gewerkschaften fordern mehr Zuzug
Wirtschaft und Gewerkschaft fordern für das 2023 umfassende Weichenstellungen für einen viel einfacheren Zuzug von Arbeits- und Fachkräften nach Deutschland. „ [...]
Den ganzen Artikel lesen: Deutsche Wirtschaft und Gewerkschaften f...→
Gewerkschaft FriseurInnen erhalten bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn
Nachdem man immer wieder von gescheiterten KV-Verhandlungen hört, ist es erfreulich einen positiven Abschluss zu verkünden. Die Friseur-Branche konnte eine Loh [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gewerkschaft FriseurInnen erhalten bis z...→
Metaller bekommen 7,1 Prozent mehr Gehalt
Im Metallgewerbe haben sich die rbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter der Angestellten auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Die Metaller bekommen dabei 7 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Metaller bekommen 7,1 Prozent mehr Gehal...→
Einigung in der Reinigungsbranche: 8,56 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten
Die Spitalsreinigung wird höher vergütet. Diese Forderung war "unumgänglich", so Monika Rosensteiner, vida-Verhandlungsleiterin.
Den ganzen Artikel lesen: Einigung in der Reinigungsbranche: 8,56 ...→
Diese Firma zahlt Bonus und 10 Prozent mehr Gehalt
Hier werden die Gehälter auffrisiert: Ein Hairstylist-Betrieb erhöht die Einkommen seiner Mitarbeiter ordentlich. Es gibt mehr Gehalt und Boni.
Den ganzen Artikel lesen: Diese Firma zahlt Bonus und 10 Prozent m...→
Stiegl-Brauerei bietet 6,5 Prozent mehr Gehalt
Im Ringen um einen neuen Kollektivvertrag für die heimischen Brauereien ist Stiegl in Salzburg – die größte österreichische Privatbrauerei – nun vorgeprescht. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Stiegl-Brauerei bietet 6,5 Prozent mehr ...→
Mindestens 7,15 Prozent mehr Auch steirische Landesbedienstete erhalten mehr Gehalt
Nach der gestrigen Einigung über den Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst auf Bundesebene hat sich der steirische Personallandesrat Werner Amon heute ( [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mindestens 7,15 Prozent mehr Auch steiri...→
Bis zu 10,2 Prozent mehr Gehalt für Sozialberufe
Löhne für die 130.000 Beschäftigten der privaten Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufe steigen vor allem bei geringen Bezügen zweistellig an.
Den ganzen Artikel lesen: Bis zu 10,2 Prozent mehr Gehalt für Sozi...→
Rund 6 Prozent mehr Gehalt angeboten in IT-Branche: Gewerkschaft ist empört
Bei der Herbstlohnrunde für die IT-Branche zeigte sich die Gewerkschaft GPA empört über das Arbeitgeber-Angebot, das bei 5,65 Prozent mehr Gehalt liegen soll.
Den ganzen Artikel lesen: Rund 6 Prozent mehr Gehalt angeboten in ...→
Metaller legen 7,4 Prozent vor
Abschluss über der zurückliegenden 12-Monats-Inflation. Geringere Einkommen steigen um bis zu 9 Prozent, höhere um mindestens 7 Prozent. Experten befürchten ke [...]
Den ganzen Artikel lesen: Metaller legen 7,4 Prozent vor...→Metaller bekommen plus 7,4 Prozent bei Löhnen
In der Nacht auf Freitag haben sich die Sozialpartner der Metalltechnischen Industrie auf den Kollektivvertrag (KV) 2023 geeinigt. Die 130.000 ...
Den ganzen Artikel lesen: Metaller bekommen plus 7,4 Prozent bei L...→
Knallhart-Forderung nach 15 Prozent mehr Gehalt
Die Arbeitgeberseite der Sozialwirtschaft hatte ein Gehaltsplus von 7,18 Prozent vorgelegt. Doch jetzt der Knall: Die Verhandler wollen 15 Prozent.
Den ganzen Artikel lesen: Knallhart-Forderung nach 15 Prozent mehr...→
Keine Einigung bei Metaller-KV Arbeitgeber bieten Plus von 4,1 Prozent
Im Zeichen von extrem hoher Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg endete am Montag die zweite Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) 2023 in der M [...]
Den ganzen Artikel lesen: Keine Einigung bei Metaller-KV Arbeitgeb...→
Equal Pay Day Mödlinger SPÖ Frauen fordern gleichen Lohn für Frauen
BEZIRK MÖDLING. Der bundesweite Equal Pay Day – jener Tag an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende – ist in diese[...]
Den ganzen Artikel lesen: Equal Pay Day Mödlinger SPÖ Frauen forde...→
Gewerkschaften fordern 10,6 Prozent mehr Gehalt
Metaller-KV: Gewerkschaften fordern 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Den ganzen Artikel lesen: Gewerkschaften fordern 10,6 Prozent mehr...→
In dieser Branche bekommst du über 10 Prozent mehr Lohn
Der KV für Friseure und Friseurinnen wurde deutlich angehoben. Das Personal bekommt bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn.
Den ganzen Artikel lesen: In dieser Branche bekommst du über 10 Pr...→
Eisenbahner erhalten acht Prozent mehr Lohn
Bis Februar 2024 sollen die Löhne der Eisenbahner um zumindest 480 Euro steigen.
Den ganzen Artikel lesen: Eisenbahner erhalten acht Prozent mehr L...→Angestellte im Metallgewerbe erhalten 7,1 Prozent mehr Gehalt
Die rund 90.000 davon erfassten Personen erhalten ab Jänner 2023 eine Erhöhung der Ist-Gehälter um 7,1 Prozent, die Mindestgehälter steigen um bis zu acht Proz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Angestellte im Metallgewerbe erhalten 7,...→8,56 Prozent mehr Lohn für Reinigungskräfte
70 Prozent der Betroffenen sind Frauen
Den ganzen Artikel lesen: 8,56 Prozent mehr Lohn für Reinigungskrä...→
Sicherheitsbranche erhält 10,3 Prozent mehr Lohn
Nach zähen Verhandlungen steht der Kollektivvertrag 2023 für die Bewachungsbranche. Die Löhne erhöhen sich mit 1. Jänner um durchschnittlich 10,3 ...
Den ganzen Artikel lesen: Sicherheitsbranche erhält 10,3 Prozent m...→
Kollektivvertragsverhandlungen: Ist-Löhne der Metaller steigen um 7 Prozent
Lehrlinge erhalten um bis zu 10,2 Prozent mehr Geld.
Den ganzen Artikel lesen: Kollektivvertragsverhandlungen: Ist-Löhn...→
Südoststeiermark ÖGB-Frauen fordern mehr Lohn und Geld für Gewaltprävention
ÖGB-Frauen Südoststeiermark unterstützen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen”. Im gehaltstechnisch nicht gerade gesegneten Bezirk Südoststeiermark fordert [...]
Den ganzen Artikel lesen: Südoststeiermark ÖGB-Frauen fordern mehr...→
Handelsangestellte fordern lautstark mehr Lohn: "Wir sind kein Schnäppchen"
Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft stehen die Zeichen im Handel auf Sturm. Am Mittwoch probten die Beschäftigten in Salzburg und Wien den Aufstand.
Den ganzen Artikel lesen: Handelsangestellte fordern lautstark meh...→
7,5 Prozent mehr Lohn in Nicht-Eisen-Metallindustrie
Die Löhne der Beschäftigten in der Nicht-Eisen-Metallindustrie steigen durchschnittlich um 7,5 Prozent. Der Abschluss entspricht jenem der Metalltechnischen In [...]
Den ganzen Artikel lesen: 7,5 Prozent mehr Lohn in Nicht-Eisen-Met...→Rund 7,4 Prozent mehr Lohn: Das sind die Eckpunkte im neuen Metaller-KV
Nach mehr als zwölfstündigen Verhandlungen erzielen die Sozialpartner der Metalltechnischen Industrie eine Einigung: ...
Den ganzen Artikel lesen: Rund 7,4 Prozent mehr Lohn: Das sind die...→
Nächtlicher Durchbruch: Löhne der Metaller steigen im Schnitt um 7,4 Prozent
Paukenschlag nach Mitternacht: Nach mehr als zwölfstündigen Verhandlungen erzielen die Sozialpartner der Metalltechnischen Industrie eine Einigung: Im Schnitt [...]
Den ganzen Artikel lesen: Nächtlicher Durchbruch: Löhne der Metall...→
Handel fordert zehn Prozent mehr Gehalt
Im Handel starten die KV-Gespräche moderater als bei den Metallern. Staatshilfen will sich die Gewerkschaft auch hier nicht anrechnen lassen.
Den ganzen Artikel lesen: Handel fordert zehn Prozent mehr Gehalt...→
Löhne: Metaller-KV - Unterbrechung in 2. Runde - Industrie bietet 4,1 Prozent
Arbeitnehmer wollen mehr als das Doppelte.
Den ganzen Artikel lesen: Löhne: Metaller-KV - Unterbrechung in 2....→
Herbstlohnrunde gestartet Metaller wollen 10,6 Prozent Lohnsteigerung
Am Montag starteten die Metaller in die Herbstlohnrunde mit der Forderung einer Lohnerhöhung um 10,6 Prozent. Die Metaller gelten als Vorbilder für folgende Lo [...]
Den ganzen Artikel lesen: Herbstlohnrunde gestartet Metaller wolle...→