
Feier 60-jähriges Klassentreffen der Hauptschule Gaweinstal
GAWEINSTAL. Die Schülerinnen und Schüler, die im Zeitraum von 1957 – 1961 die Schulbänke in der Hauptschule – damals noch im alten Gebäude - drückten, tr[...]
Den ganzen Artikel lesen: Feier 60-jähriges Klassentreffen der Hau...→
Besuch im Kraftwerk Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der ASO Zistersdorf
ZISTERSDORF (pa). Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der ASO Zistersdorf zu e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Besuch im Kraftwerk Energiegeladene Lese...→
Sammelaktion Linzer Schülerinnen und Schüler im Einsatz für die Volkshilfe
Auch in diesem Jahr sammelten Volkshelferinnen und Volkshelfer wichtige Sachspenden in und vor Hofer-Filialen. Tatkräftige Hilfe bekamen sie dabei von Schüleri [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sammelaktion Linzer Schülerinnen und Sch...→
Demokratieworkshop Schülerinnen und Schüler besuchen Salzburger Landtag
Die zweite Klasse der HLW Wolfgangsee absolvierte einen Demokratieworkshop im Salzburger Landtag. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Mit ihrem 16.
Den ganzen Artikel lesen: Demokratieworkshop Schülerinnen und Schü...→
Klassentreffen der Hauptschule Pregarten nach 60 Jahren
PREGARTEN. 60 Jahre nach dem Schulabschluss in der Hauptschule Pregarten im Jahr 1962 trafen einander die ehemaligen Schulkameraden zum Klassentreffen.
Den ganzen Artikel lesen: Klassentreffen der Hauptschule Pregarten...→Aktion "Sauber" Wölfnitzer Schülerinnen und Schüler unterwegs als Mülldetektive
AKTION "SAUBER" Wölfnitzer Schülerinnen und Schüler unterwegs als Mülldetektive Die Lehrerinnen und Lehrer aus der MS Wölfnitz, unter der Leitung von Herrn Dir [...]
Den ganzen Artikel lesen: Aktion "Sauber" Wölfnitzer Schülerinnen ...→
HTS St. Pölten: 50 Jahre, 50 Hauben Amstettner Schüler der HTS legten sich für die 50 Jahr-Feier ins Zeug.
Auch die Amstettner Schüler der HTS legten sich ordentlich für die 50 Jahr-Feier ins Zeug. Zum runden Jubiläum der Höheren Tourismusschule St.
Den ganzen Artikel lesen: HTS St. Pölten: 50 Jahre, 50 Hauben Amst...→
Leibnitz Klassentreffen der Knaben Hauptschule nach 55 Jahren
Zehn Jahre nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Knaben Hauptschule in Leibnitz im Jahre 1967 trafen sich die Absolventen zum ersten Male, seither zumindest a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leibnitz Klassentreffen der Knaben Haupt...→
Klassentreffen im Landhof Lazarus Vor 50 Jahren in der Hauptschule
Im September 1968 nahm die damalige Hauptschule in Mooskirchen ihren Betrieb auf, einer der ersten Jahrgänge verließ im Juli 1972 mit ihrem Schulabschluss die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klassentreffen im Landhof Lazarus Vor 50...→
Feier Pfarre Weyregg am Attersee feiert 650-jähriges Bestehen
Mit zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen feierte Weyregg vergangenes Wochenende das 650-Jahr-Jubiläum seiner Pfarre. WEYREGG. Mit zahlreichen Jubiläumsveransta [...]
Den ganzen Artikel lesen: Feier Pfarre Weyregg am Attersee feiert ...→
Klassentreffen in Hollabrunn 70 Jahre nach der Hauptschule
HOLLABRUNN. Auf dem Entlassungszeugnis der Hauptschule Hollabrun steht das Datum 5.7.1952. Seit diesem Datum sind 70 Jahre vergangen. Sehr schnell waren auch d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klassentreffen in Hollabrunn 70 Jahre na...→
Schulschluss im Burgenland Zeugnisse für 32.000 Schülerinnen und Schüler
Für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler im Burgenland beginnen nun die verdienten Sommerferien. Bildungslandesrätin Winkler zieht trotz des herausfordernden S [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schulschluss im Burgenland Zeugnisse für...→
Kommentar Vielfältiges Bildungsangebot für Brucker Schülerinnen und Schüler
Von der Einschulung als "Taferlklassler" mit sechs Jahren bis zur Matura als junger Erwachsener mit 18/19 Jahren gibt es für Kinder und Jugendliche ein vielfäl [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Vielfältiges Bildungsangebot f...→
BezirksZeitung produziert eine eigene Ausgabe für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler in der Klasse
Den ganzen Artikel lesen: BezirksZeitung produziert eine eigene Au...→Welterbe-Management Schülerinnen und Schüler der HLW Bad Ischl gestalteten Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung
25 Jahre Weltkulturerbe Dachstein – Hallstatt/Salzkammergut, 50 Jahre Welterbekonvention – Rückblick und Ausblick: Schülerinnen und die Schüler des 4.
Den ganzen Artikel lesen: Welterbe-Management Schülerinnen und Sch...→
Start-Programm Zehn Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler
Seit 2013 erhielten 68 Jugendliche dank des Start-Stipendienprogramms erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Matura. Im Oktober fand die feierliche Aufna [...]
Den ganzen Artikel lesen: Start-Programm Zehn Stipendien für engag...→
Spendensammlung Schülerinnen und Schüler aus drei Bundesländern sammelten über EUR 78.800,- für die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
NÖ. Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland setzten sich auch heuer wieder für Gutes ein und sammelten im Rahmen der alljäh[...]
Den ganzen Artikel lesen: Spendensammlung Schülerinnen und Schüler...→
50-jähriges Klassentreffen der Hauptschule Köflach
Unter der Organisation von Fritz Muhri trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der Köflacher Hauptschule bereits zum 5. Mal zu einem Klassentreffen im G [...]
Den ganzen Artikel lesen: 50-jähriges Klassentreffen der Hauptschu...→
Klassentreffen Klassentreffen nach 50 Jahre Hauptschule
Nach 50 Jahren, Abgang Hauptschule 1972, wurde ein Klassentreffen in Ried/Rdm. organisiert Es gab viel zu erzählen, es sind natürlich alle "Schüler" schon in P [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klassentreffen Klassentreffen nach 50 Ja...→
Europa erleben Sagartz lädt Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein
Unter dem Motto „Europa lernen und erleben“ lädt Burgenlands Europa-Abgeordneter Christian Sagartz burgenländische Schülerinnen und Schüler nach Brüssel ein.
Den ganzen Artikel lesen: Europa erleben Sagartz lädt Schülerinnen...→
„Mut zur Kreativität“ „Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden
Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 25.07. bis 29.07.2022 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen.
Den ganzen Artikel lesen: „Mut zur Kreativität“ „Mut zur Kreativit...→
Tennis Schüler und Schülerinnen schnupperten beim ASV Bewegung das erste mal Tennisluft
21 Kinder kamen zum Probetraining Steyr: Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand heuer wieder das Schnuppertraining für Schüler und Schülerinnen der Schulen E [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tennis Schüler und Schülerinnen schnuppe...→Das sind die Noten der steirischen Schülerinnen und Schüler
Heute beginnen neun Wochen Sommer-Pause an den Schulen. Bilanz eines durch Corona und Ukraine-Krieg herausfordernden Schuljahres.
Den ganzen Artikel lesen: Das sind die Noten der steirischen Schül...→
Fehring Schüler und Schülerinnen liefen für die Kinderkrebshilfe
Fehring. Die Volksschüler aus Fehring und Hatzendorf sowie die Mittelschüler aus Fehring zeigten sich sportlich und starteten einen Benefizlauf, dessen finanzi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fehring Schüler und Schülerinnen liefen ...→
19 "Schüler" kamen zum Jubiläumstreffen 50-jähriges Klassentreffen der Hauptschule Voitsberg
Ein seltenes Bild in der Mittelschule Voitsberg. 19 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Voitsberg trafen sich auf Einladung von Stadtrat Franz S [...]
Den ganzen Artikel lesen: 19 "Schüler" kamen zum Jubiläumstreffen ...→
Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn Schülerinnen und Schüler unterstützen den Sozialladen Carla
Im heurigen Advent hieß es an der Mittelschule Fieberbrunn ‚Aktion Kilo‘ - eine Projektaktion der youngCaritas! Dabei spendeten die SchülerInnen und Schüler fl [...]
Den ganzen Artikel lesen: Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn Sc...→
SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung Schüler der Walter-Thaler-Schule Telfs unterstützen Missio-Projekt 2022
Mit der Missio-Jugendaktion machen sich junge Menschen für soziale Gerechtigkeit stark und tun Gutes für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt.
Den ganzen Artikel lesen: SchülerInnen übernehmen soziale Verantwo...→
Großartige Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rohrbach bei den Cross Country Landesmeisterschaften
Vier Teams des BG/BRG Rohrbach qualifizierten sich bei den Bezirksmeisterschaften in Sankt Martin für die Landesmeisterschaften in Königswiesen. Belohnt wurden [...]
Den ganzen Artikel lesen: Großartige Leistungen der Schülerinnen u...→
NÖ Teens go HTL 237 Schülerinnen und Schüler besuchten die HTL Hollabrunn und Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
Vom 12. – 14. Oktober besuchten die Mittelschulen Ziersdorf, Laa an der Thaya I, Zellerndorf, Wullersdorf, Göllersdorf, Korneuburg-Sport-und Kreative Modellsch [...]
Den ganzen Artikel lesen: NÖ Teens go HTL 237 Schülerinnen und Sch...→
Immer weniger Schülerinnen und Schüler gegen Covid geimpft
Immer weniger Schülerinnen und Schüler sind gegen Covid-19 geimpft. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Statistik Austria. Demnach verfügt nur noch ein Fünf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Immer weniger Schülerinnen und Schüler g...→
Ausstellung „100 Jahre NÖ“ an LFS Warth Zeitgeschichte für Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht
Die Wanderausstellung 100 Jahre Niederösterreich macht Halt an der Fachschule Warth und gewährt den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in die wec [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ausstellung „100 Jahre NÖ“ an LFS Warth ...→
Klassentreffen der Hauptschule Wies Nach 50 Jahren wieder vereint
1971 traten 23 Mädchen und 23 Knaben aus der Hauptschule Wies, für ihren weiteren Lebensweg aus. 50 Jahre später organisierten die ehemaligen Schülerinnen und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klassentreffen der Hauptschule Wies Nach...→
LSV-Wahl 2022 So haben Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler gewählt
Einmal jährlich entscheiden Oberösterreichs Schulsprecherinnen und Schulsprecher, wer die Interessen aller Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr vertr [...]
Den ganzen Artikel lesen: LSV-Wahl 2022 So haben Oberösterreichs S...→
Laakirchner Schüler und Schülerinnen halfen ehrenamtlich im Seniorenheim mit
Aus der Mitarbeiternot entstand in der Corona Pandemie eine Projektidee zwischen Seniorenheim und dem BRG/BORG Schloss Traunsee. Ehrenamtlich h [...]
Den ganzen Artikel lesen: Laakirchner Schüler und Schülerinnen hal...→
Gymnasium Landeck Schülerinnen und Schüler erkundeten das ewige Eis
Bei den Gletschertagen der zweiten Klassen des BRG/BORG Landeck vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Eisriesen direkt vor Ort. LANDECK/KAU [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gymnasium Landeck Schülerinnen und Schül...→
Stadtmeisterschaft für Schülerinnen und Schüler Sportunion Kufstein lädt zum Schwimmfest
Am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, veranstaltet die Sportunion Sparkasse Kufstein ein Schwimmfest für Schülerinnen und Schüler aus der Festungsstadt.
Den ganzen Artikel lesen: Stadtmeisterschaft für Schülerinnen und ...→