
Druck vom Städtebund für Photovoltaikanlagen auf der Wiese
Mit PV-Anlagen nur auf Dächern können Städte Klimaziele und Unabhängigkeit in Stromgewinnung nicht erreichen, mahnt Städtebund-Obmann Günther Albel. Gefordert [...]
Den ganzen Artikel lesen: Druck vom Städtebund für Photovoltaikanl...→
"Bund muss Förderung ändern" Mehr als 75.000 PV-Anlagen in Oberösterreich
In den vergangenen vier Jahren ist die Anzahl der PV-Anlagen in Oberösterreich um das 2,5-fache gestiegen, informiert das Land OÖ. Per Ende 2022 gab es in OÖ i [...]
Den ganzen Artikel lesen: "Bund muss Förderung ändern" Mehr als 75...→
PV-Anlagen kommen nun auf Salzburgs Ackerflächen
Die Zeiten, in denen Grünflächen für die Landwirtschaft verloren waren, sobald eine Photovoltaik-Anlage draufstand, dürften in Salzburg vorbei sein. Ein entspr [...]
Den ganzen Artikel lesen: PV-Anlagen kommen nun auf Salzburgs Acke...→
Photovoltaik- & Fernwärme-Offensive Stadt Wels errichtet sieben PV-Anlagen
Die Photovoltaik- und Fernwärme-Offensive der Stadt Wels solle erhebliche Energieeinsparungen bringen. Unter anderem werden sieben neue Photovoltaik-Anlagen au [...]
Den ganzen Artikel lesen: Photovoltaik- & Fernwärme-Offensive ...→
In Oberösterreich Neuer Rekord bei PV-Anlagen
Mit fast 35.000 Anfragen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen wurden im Jahr 2022 neue Höchstzahlen erreicht. Mehr als 90 Prozent aller Anfragen sind von de [...]
Den ganzen Artikel lesen: In Oberösterreich Neuer Rekord bei PV-An...→
Drei neue PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden in Ernsthofen
In Ernsthofen setzt man verstärkt auf Sonnenstrom. Auch ein vor Jahren geplantes Nahwärmeprojekt wird nun weiterverfolgt.
Den ganzen Artikel lesen: Drei neue PV-Anlagen auf öffentlichen Ge...→
Geothermie & PV-Anlagen Energiewende in den Gemeinden des Salzkammergutes
Geothermie als "Jahrhundert-Chance" in Gmunden, Gemeinden im Bezirk setzen auf Sonnenstrom. SALZKAMMERGUT. Die steigenden Energiepreise und der Klimaschutz bri [...]
Den ganzen Artikel lesen: Geothermie & PV-Anlagen Energiewende...→
Ohlsdorf Öffentliche Gebäude werden mit PV-Anlagen ausgestattet
Die Gemeinde Ohlsdorf nimmt das Thema Energie und Blackout-Vorsorge ernst. Mitte November wurde auf dem Gemeindeamt die neue PV-Anlage montiert. Im Anschluss d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ohlsdorf Öffentliche Gebäude werden mit ...→
Bezirk Amstetten So boomen jetzt PV-Anlagen im Bezirk Amstetten
Die Gemeinden im Bezirk Amstetten schließen sich zusammen und Photovoltaik ist wichtiger denn je. AMSTETTEN. Strom, Gas und Holz sind teurer geworden, nur die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Amstetten So boomen jetzt PV-Anla...→
Energiewende Förderrichtlinien für kleine PV-Anlagen verbessert, Kritik bleibt
Ab 2023 gibt es einige Verbesserungen bei den Förderrichtlinien für kleinere Photovoltaik-Anlagen. Bedarf für weitere besteht dennoch. Ö/OÖ.
Den ganzen Artikel lesen: Energiewende Förderrichtlinien für klein...→
Holz und PV-Anlagen federn Energie-Kosten ab
Haushalte in der Region St. Pölten treffen die hohen Strom- und Gaskosten. Im Pielachtal haben einige aber bereits vor Jahren vorgesorgt.
Den ganzen Artikel lesen: Holz und PV-Anlagen federn Energie-Koste...→
Oberösterreich erleichtert Errichtung von PV-Anlagen
Oberösterreich hat seine Photovoltaikstrategie aus dem Vorjahr überarbeitet, um mehr Anlagen zu ermöglichen. So wird es u.a. leichter, Agro-PV-Anlagen zu erric [...]
Den ganzen Artikel lesen: Oberösterreich erleichtert Errichtung vo...→
Erneuerbare Energien Jungbauern gegen PV-Anlagen auf Ackerflächen
Im Kampf gegen den Klimawandel wird viel auf erneuerbare Energie gesetzt. Photovoltaikanlagen auf Freiflächen sind eine Möglichkeit, Sonnenstrom zu gewinnen. D [...]
Den ganzen Artikel lesen: Erneuerbare Energien Jungbauern gegen PV...→
Land OÖ testet Strom aus PV-Anlagen zur Wasserversorgung
Das Land Oberösterreich will die Wasserver- und Abwasserentsorgung im Land klimafreundlich und krisensicher gestalten und hat zu diesem Zweck am Mittwoch ein P [...]
Den ganzen Artikel lesen: Land OÖ testet Strom aus PV-Anlagen zur ...→
230 Hofer-Filialen sollen PV-Anlagen erhalten
In den kommenden Jahren will der Supermark-Diskonter Hofer in Österreich auf Sonnenstrom setzen und deutlich mehr Filialen mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten.
Den ganzen Artikel lesen: 230 Hofer-Filialen sollen PV-Anlagen erh...→
Klimawende 309 Anträge für PV-Anlagen im Bezirk Mistelbach
Ansturm auf Photovoltaik-Anlagen im Bezirk Mistelbach hält im Mai weiter an – Anzahl der Netzzugangsanträge ähnlich hoch wie im Vormonat BEZIRK MISTELBACH.
Den ganzen Artikel lesen: Klimawende 309 Anträge für PV-Anlagen im...→
15.000 neue PV-Anlagen sollen heuer in NÖ hinzukommen
In Niederösterreich wird für heuer mit 15.000 neuen Photovoltaik-Anlagen gerechnet. Der Fokus liege auf bereits versiegelten Flächen. Präsentiert wurde in dies [...]
Den ganzen Artikel lesen: 15.000 neue PV-Anlagen sollen heuer in N...→
Grüne fordern 330 weitere PV-Anlagen
Die Öko-Partei sieht in Gänserndorf den Energiefahrplan 2030 in Gefahr und fordert rasches Handeln.
Den ganzen Artikel lesen: Grüne fordern 330 weitere PV-Anlagen...→
Ansturm bei PV-Anlagen 50.000 Netzzugangsanträge in NÖ
2022 – das Jahr der Sonne: Anzahl der Netznutzungsanträge für Photovoltaikanlagen waren so hoch wie noch nie NÖ. Ein besonderes Jahr war 2022 auch für die Netz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ansturm bei PV-Anlagen 50.000 Netzzugang...→PV-Anlagen werden im geförderten Wohnbau in NÖ Pflicht
In Niederösterreich werden Photovoltaik-Anlagen im geförderten Wohnbau Pflicht. Die adaptierte Richtlinie für Neubauten wird ab 1. Jänner 2023 gelten, teilten [...]
Den ganzen Artikel lesen: PV-Anlagen werden im geförderten Wohnbau...→
Salzburger Schule macht PV-Anlagen schneesicher
Photovoltaik-Anlagen erfreuen sich nicht zuletzt wegen ihrer Nachhaltigkeit großer Beliebtheit. Im Winter kann die Stromproduktion aber behindert werden, wenn [...]
Den ganzen Artikel lesen: Salzburger Schule macht PV-Anlagen schne...→
Grüne Energie So Klimafit ist die Region Schwechat mit PV-Anlagen
Viele Gemeinden erkennen den Trend: Energie muss erneuerbar werden. PV-Anlagen werden damit immer beliebter. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!
Den ganzen Artikel lesen: Grüne Energie So Klimafit ist die Region...→
So sollen mehr PV-Anlagen auf die Salzburger Dächer kommen
Mehrparteienhäuser errichten selten nachträglich eine PV-Anlage auf dem Dach. Die Ökostrombörse will das ändern und präsentierte ein Projekt.
Den ganzen Artikel lesen: So sollen mehr PV-Anlagen auf die Salzbu...→Es sind gute Zeiten für Investitionen in PV-Anlagen
Es war ein längst überfälliger Schritt, dass auch regionale Energieversorger ihre Tarife für die Einspeisung von Energie an die marktüblichen Preise angepasst [...]
Den ganzen Artikel lesen: Es sind gute Zeiten für Investitionen in...→Niederleis stattet Gemeinde mit PV-Anlagen aus
Niederleis wird die Energie in Energiegemeinschaft bündeln, Bürger können sich finanziell beteiligen.
Den ganzen Artikel lesen: Niederleis stattet Gemeinde mit PV-Anlag...→
Oö. Photovoltaik-Strategie aktualisiert Künftig mehr Flächen für PV-Anlagen verfügbar
Die Photovoltaik-Strategie des Landes Oberösterreich wurde überarbeitet und enthält nun ein paar Neuerungen um den Solarstrom-Ausbau im Land weiter voranzutrei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Oö. Photovoltaik-Strategie aktualisiert ...→
Münichreith-Laimbach will PV-Anlagen auf Gemeindedächern installieren
MÜNICHREITH-LAIMBACH. Die Gemeinde will vermehrt auf erneuerbare Energie setzen und prüft, welche Gemeindedächer für Photovoltaik-Anlagen in Frage kommen.
Den ganzen Artikel lesen: Münichreith-Laimbach will PV-Anlagen auf...→
Große Nachfrage nach PV-Anlagen in Salzburg: Kunden brauchen viel Geduld
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist enorm. Zwar sind Module ausreichend vorhanden, doch der Mangel an Wechselrichtern führt zu Wartezeiten von mehr als [...]
Den ganzen Artikel lesen: Große Nachfrage nach PV-Anlagen in Salzb...→
Stadtwerke Amstetten Stadtwerke Amstetten setzt auf PV-Anlagen als Strategie gegen steigende Gaspreise
Im Schatten der Klimakrise hält auch eine Krise im Bereich der Energiewirtschaft den gesamten Kontinent, so auch Amstetten in Atem. Die Stadt arbeitet an Gegen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Stadtwerke Amstetten Stadtwerke Amstette...→HOFER startet mit großer Photovoltaik-Offensive: PV-Anlagen auf 230 Filialdächern
Leonhard Schitter, CEO Salzburg AG, Jürgen Czernohorszky, Klimaschutz-Stadtrat Wien, Bundesministerin Leonore Gewessler, Horst Leitner, CEO HOFER KG (v.l.).
Den ganzen Artikel lesen: HOFER startet mit großer Photovoltaik-Of...→Grüne fordern PV-Anlagen auf allen Kärntner Dächern
Voglauer und Hammer: Verpflichtende PV-Anlagen für alle Neubauten in Kärnten gefordert. Änderung der Bauordnung bis Herbst.
Den ganzen Artikel lesen: Grüne fordern PV-Anlagen auf allen Kärnt...→
PV-Anlagen: Laune der Stromlieferanten erheblich getrübt - Einspeisetarife sinken
Verrückte Zeiten: Die Strompreise für Endkunden stiegen mit Anfang Jänner massiv. Zeitgleich beginnt der Sturzflug der Preise fürs Stromeinspeisen mittels PV-A [...]
Den ganzen Artikel lesen: PV-Anlagen: Laune der Stromlieferanten e...→
Grafenwörth Schwimmende Sonnenkraftwerk mit PV-Anlagen nimmt Form an
Über 45.000 Module in 10 Wochen: Schwimmendes Sonnenkraftwerk in Grafenwörth nimmt Form an GRAFENWÖRTH. Einer Inbetriebnahme im Frühjahr steht nach wie vor nic [...]
Den ganzen Artikel lesen: Grafenwörth Schwimmende Sonnenkraftwerk ...→
Schwaz Richtlinie für PV Anlagen aufgehoben
SCHWAZ. Die Errichtung von PV- und Solaranlagen war bis vor kurzem in Schwaz an strenge Richtlinien geknüpft. Im Dezember-Gemeinderat wurden diese Vorgaben gek [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schwaz Richtlinie für PV Anlagen aufgeho...→
Photovoltaik-Offensive Stadt Linz plant hundert neue PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden
Um die Ziele des Linzer Klimaneutralitätskonzeptes zu erreichen und aufgrund der steigenden Energiepreise, will die Stadt Linz den Ausbau von Photovoltaik auf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Photovoltaik-Offensive Stadt Linz plant ...→
Grünes Licht für neue PV-Anlagen
Die Stadt Krems investiert eine halbe Million Euro in umweltfreundliche Energiebeschaffung.
Den ganzen Artikel lesen: Grünes Licht für neue PV-Anlagen...→
Bezirk Melk pv anlagen und windkraft
"Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, we [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bezirk Melk pv anlagen und windkraft...→
Raumplanungsgesetz Abgabe für Windkraft und PV-Anlagen wird erhöht
Die Novelle des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes sieht eine Erhöhung der Abgaben für Windkraft- und Photovoltaikanlagen vor. Außerdem soll der Einsatz von [...]
Den ganzen Artikel lesen: Raumplanungsgesetz Abgabe für Windkraft ...→
Stadt Klagenfurt wird von 60 PV-Anlagen versorgt
Die Klagenfurter Stadtwerke produzierten mit 60 Photovoltaikanlagen eine Million Kilowattstunden Sonnenstrom. Das bringe eine Ersparnis von 376 ...
Den ganzen Artikel lesen: Stadt Klagenfurt wird von 60 PV-Anlagen ...→
PV-Anlagen Strom für 39 Familien aus Stronsdorf
STRONSDORF. Die Sonne scheint am schönsten direkt in den Stromspeicher.
Den ganzen Artikel lesen: PV-Anlagen Strom für 39 Familien aus Str...→
Oberösterreich erleichtert neue PV-Anlagen
Oberösterreich hat seine Photovoltaikstrategie aus dem Vorjahr überarbeitet, um mehr Anlagen zu ermöglichen. So wird die Abstandsregeln zu Gewässern ...
Den ganzen Artikel lesen: Oberösterreich erleichtert neue PV-Anlag...→
Betreiber von PV-Anlagen gehen beinahe leer aus
Private Stromerzeuger, die überschüssige Energie ins Netz einspeisen, bekommen oft nur einen Bruchteil des Marktpreises. Gleichzeitig kassieren die ...
Den ganzen Artikel lesen: Betreiber von PV-Anlagen gehen beinahe l...→
Kleine PV-Anlagen in Wien nun ohne Bewilligung
Den ganzen Artikel lesen: Kleine PV-Anlagen in Wien nun ohne Bewil...→

Hofer will 230 Filialen mit PV-Anlagen ausstatten
Der Supermarkt-Diskonter Hofer will in den kommenden Jahren deutlich mehr Filialen mit Sonnenstrom ausstatten. 230 Filialen sollen bis Ende 2026 Photovoltaik-A [...]
Den ganzen Artikel lesen: Hofer will 230 Filialen mit PV-Anlagen a...→
PV-Anlagen stehen im Bezirk Tulln hoch im Kurs
Ausbau auf Landesgebäuden wird geprüft. Netz NÖ meldet anhaltenden Andrang.
Den ganzen Artikel lesen: PV-Anlagen stehen im Bezirk Tulln hoch i...→