Neuigkeiten von dieser Seite: profil.at
Unselbstständig Beschäftigte sind 12,3 Tage pro Jahr im Krankenstand
Warum diese Zahl gesunken ist - und welchen Anteil psychische Erkrankungen daran haben.
Den ganzen Artikel lesen: Unselbstständig Beschäftigte sind 12,3 T...→
Beben in Türkei und Syrien:Bisher rund 1.800 Todesopfer geborgen
Mindestens 1.700 Gebäude in der Türkei eingestürzt, Flughäfen geschlossen. Österreich unterstützt mit drei Millionen Euro und 80 Soldaten
Den ganzen Artikel lesen: Beben in Türkei und Syrien:Bisher rund 1...→
Die blaue Skandal-Kartei
Das aktuelle profil wirkt wie eine FPÖ-Sonderausgabe. Das war so nicht geplant.
Den ganzen Artikel lesen: Die blaue Skandal-Kartei...→
Islam in der Schule: "Es sollte möglich sein, auch ohne Kopftuch zu unterrichten"
Die Islamische Glaubensgemeinschaft verwaltet den Islam-Unterricht und sieht das Kopftuch als Gebot. Dagegen regt sich Widerstand.
Den ganzen Artikel lesen: Islam in der Schule: "Es sollte möglich ...→
„Sind auf der Seite der Ukraine": Van der Bellen trifft Selenskyi in Kiew
Besuch des Bundespräsidenten in der ukrainischen Hauptstadt
Den ganzen Artikel lesen: „Sind auf der Seite der Ukraine": Van de...→
Niederösterreich: Hochrechnung kurz nach 17 Uhr, Rechte Extremisten vor ÖVP-Zentrale
Der Wahltag, die Ausgangslage, der Liveblog: Das wichtigste zur Niederösterreichwahl im Überblick.
Den ganzen Artikel lesen: Niederösterreich: Hochrechnung kurz nach...→
Der neue Intendant der Wiener Festwochen Milo Rau
Der Schweizer Regisseur Milo Rau übernimmt ab Juli 2023 die Leitung der Wiener Festwochen. Schöne Überraschung!
Den ganzen Artikel lesen: Der neue Intendant der Wiener Festwochen...→
Market Timing, Day Trading & Co.: "Kann man die Zukunft aus Charts ablesen?"
Manfred Frühwirth räumt mit einigen Börsenmythen auf-und erklärt, was mitunter doch funktioniert.
Den ganzen Artikel lesen: Market Timing, Day Trading & Co.: "K...→
Ehemaliger profil-Chefredakteur Jens Tschebull verstorben
Der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist Jens Tschebull ist am Mittwoch im Alter von 92 Jahren gestorben.
Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger profil-Chefredakteur Jens&nbs...→
Corsage nicht für Auslands-Oscar nominiert
Oscar-Shortlist wurde am Dienstag bekanntgegeben
Den ganzen Artikel lesen: Corsage nicht für Auslands-Oscar nominie...→
Verdacht auf Amtsmissbrauch in niederösterreichischer Gemeinde: Bis auf das Skelett
Was ist los in Biedermannsdorf? Eine Anzeige gewährt Einblicke in die ÖVP-regierte Gemeinde südlich von Wien.
Den ganzen Artikel lesen: Verdacht auf Amtsmissbrauch in niederöst...→
Akte X
Die FPÖ wird die nächste Wahl gewinnen. Und die Konkurrenz wird sich leider überhaupt nicht erklären können, warum.
Den ganzen Artikel lesen: Akte X...→
Wie TikTok die Popmusik in Österreich verändert
Die Videoplattform TikTok revolutioniert die Art und Weise, wie wir Popmusik konsumieren. Aber wie geht es Österreichs jungen Künstlerinnen und Künst[...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie TikTok die Popmusik in Österreich ve...→
Burgenlands Seen am Ende
Die Wasserknappheit gefährdet den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Ein Blick nach Israel zeigt, wie Wassermanagement funktionieren kann.
Den ganzen Artikel lesen: Burgenlands Seen am Ende...→
Worüber in Davos geredet wird
Einmal im Jahr sollen im kleinen Schweizer Alpendorf Davos die großen Krisen dieser Welt gelöst werden. Das war noch nie so herausfordernd wie 2023.
Den ganzen Artikel lesen: Worüber in Davos geredet wird...→Der grüne Schwanz wedelt mit dem türkisen Hund
Die Regierungsklausur zeigte, wer in dieser Koalition das Sagen hat: Es sind die Grünen, die der dreimal größeren ÖVP ihre Wünsche aufzwingen.
Den ganzen Artikel lesen: Der grüne Schwanz wedelt mit dem türkise...→Geiger: "Irgendeine Verrücktheit braucht der Mensch, um sich in diesem Hundeleben aufrecht zu halten"
Der Vorarlberger Arno Geiger zählt zu den besten Autoren seiner Generation. In seinem neuen Buch enthüllt er ein lang gehütetes Geheimnis. Ein Gesprä[...]
Den ganzen Artikel lesen: Geiger: "Irgendeine Verrücktheit braucht...→
Palermo im Hausruckviertel
Verfahren gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Organisation aus Oberösterreich: Ein Gutachter vermutet Abgabenhinterziehung in Millionenhöhe. Die Behör [...]
Den ganzen Artikel lesen: Palermo im Hausruckviertel...→
Glücksspiel-Bande vor Razzien gewarnt? Ermittlungen gegen Linzer Beamten
Verfahren gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Organisation aus Oberösterreich: Die Behörden ermitteln nun auch gegen einen Mitarbeiter des Magistrat L [...]
Den ganzen Artikel lesen: Glücksspiel-Bande vor Razzien gewarnt? E...→
Es waren einmal die Republikaner
Was hat der Krawall-Populismus aus der einst staatstragenden Partei gemacht? Eine Tragikomödie.
Den ganzen Artikel lesen: Es waren einmal die Republikaner...→
"Die Situation wird sich erst verbessern, wenn wir gegen die Wand gefahren sind"
Der Bestsellerautor Ilija Trojanow ist der Kosmopolit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Gespräch über Klimakatastrophe, Krieg, Corona - [...]
Den ganzen Artikel lesen: "Die Situation wird sich erst verbessern...→Wissenschaft
Die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Interviews aus dem Wissenschafts-Ressort.
Den ganzen Artikel lesen: Wissenschaft...→
Was 2023 innenpolitisch passieren könnte
Tritt Nehammer zurück? Gibt es Neuwahlen? Stolpert Rendi-Wagner doch noch? Darf Kogler Vizekanzler bleiben? Und warum mögen Frauen plötzlich Kickl?
Den ganzen Artikel lesen: Was 2023 innenpolitisch passieren könnte...→
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit
Maschinen können jetzt auch kreativ sein. Sebastian Hofer erfährt die Freude am Malen mit einer Künstlichen Intelligenz.
Den ganzen Artikel lesen: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner techni...→
Thomas Brezina: „Nur weil etwas immer maskulin war, muss es das nicht bleiben“
Thomas Brezina hat mit seinen millionenfach verkauften Kinder- und Jugendbüchern ganze Generationen geprägt. Zuletzt übersetzte er die Bibel in Reimform. Was h [...]
Den ganzen Artikel lesen: Thomas Brezina: „Nur weil etwas immer ma...→
Hemmungslos offen für das Burgtheater
Der Schweizer Regisseur Stefan Bachmann übernimmt das Traditionshaus ab der Saison 2024/25.
Den ganzen Artikel lesen: Hemmungslos offen für das Burgtheater...→Umfrage
Die Daten der profil-Umfrage inkl. der letzten Jahre: Sonntagsfrage und Kanzlerfrage als interaktive Grafiken. Wo stehen ÖVP, SPÖ, FPÖ Grüne und Neos?
Den ganzen Artikel lesen: Umfrage...→Der Held
Elfriede Hammerl über Wolodymyr Selenskyjs Tapferkeit und über verblasst geglaubte Bilder von Kerlen mit ihrem Kriegsgerät.
Den ganzen Artikel lesen: Der Held...→
Der FPÖ wird der Sprung an die Spitze nicht gelingen
Der Leitartikel als Podcast: Zum Jahresende liegt die FPÖ in den Umfragen an erster Stelle.
Den ganzen Artikel lesen: Der FPÖ wird der Sprung an die Spitze ni...→Investigativ
Die wichtigsten Investigativ-Geschichten aus der profil-Redaktion.
Den ganzen Artikel lesen: Investigativ...→
Ein Abend mit Wolodymyr Selenskyj
profil-Autor Vladislav Davidzon über eine Begegnung mit Wolodymyr Selenskyj, die Verwandlung des Komikers in einen mutigen Anführer der Nation und die Frage, o [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein Abend mit Wolodymyr Selenskyj...→
So nachhaltig sind österreichische Hotels
Hotelgäste legen verstärkt Wert auf Umwelt-und Klimaschutz und verlassen sich dabei auf Gütesiegel. Wie nachhaltig handeln Hotels wirklich?
Den ganzen Artikel lesen: So nachhaltig sind österreichische Hotel...→
Kriege gehören ins Museum
Die ÖVP wird ihren Ruf als Partei des Postenschachers einfach nicht los. Jetzt geht es um die Direktion des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien.
Den ganzen Artikel lesen: Kriege gehören ins Museum...→
Kritik in Rumänien: Wie ein Holzkonzern aus Österreich Bäume kürzerrechnet
Verschafft sich die Schweighofer-Gruppe seit vielen Jahren zusätzliches Holz, das nicht auf Lieferscheinen aufscheint – und nebenher ein nettes Körberlgeld? Ei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kritik in Rumänien: Wie ein Holzkonzern ...→
Das Salonweib
Nachruf auf Christiane Hörbiger, die am Morgen des 30. Novembers 84-jährig verstarb.
Den ganzen Artikel lesen: Das Salonweib...→Allgemeine Nutzungsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) für die Nutzung der Online-Angebote der Profil Redaktion GmbH (in der Folge „Profil“), 1190 Wien, Leopold Ungar Platz 1 (F [...]
Den ganzen Artikel lesen: Allgemeine Nutzungsbedingungen...→
Tom und Bill Kaulitz von Tokio Hotel: „Wir wollten nur wegrennen vor dieser Karriere“
Mit der Band Tokio Hotel wurden Bill und Tom Kaulitz zu Teenie-Stars – bis ihnen der Ruhm und die eigenen Fans zu viel wurden. Hier erzählen sie von ihrer Fluc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tom und Bill Kaulitz von Tokio Hotel: „W...→SPÖ in der Asyl-Sackgasse
In der SPÖ rumort es, inhaltliche und strategische Probleme treten offen zutage. Daran ist ausnahmsweise nicht nur Querkopf Hans Peter Doskozil schuld.
Den ganzen Artikel lesen: SPÖ in der Asyl-Sackgasse...→Ein schrecklich normaler Tag in Kiew
Acht EU-Politikerinnen, darunter Ministerin Karoline Edtstadler, reisten in die Ukraine, um die Aufmerksamkeit auf die Rolle der Frauen in dem Konflikt zu lenk [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein schrecklich normaler Tag in Kiew...→
Mit der Kugel rollt der Rubel
Der Ankick zur Fußball-WM in Katar ist erfolgt. Ein Fest des Sports, der Korruption und der Scheinheiligkeit.
Den ganzen Artikel lesen: Mit der Kugel rollt der Rubel...→
Was die 4-Tage-Arbeitswoche bringt
Kann eine Vier-Tage-Arbeitswoche funktionieren? Internationale Experimente zeigen erste Erfolge, österreichische Unternehmen wagen den Versuch.
Den ganzen Artikel lesen: Was die 4-Tage-Arbeitswoche bringt...→Auf du und du
Die vertraut-vertraulichen Chats meiner Kollegen mit der Politik haben mich ehrlich entsetzt. Denn: Ich dachte immer, ich sei der Einzige!
Den ganzen Artikel lesen: Auf du und du...→
Das schlechteste ÖVP-Argument gegen das Anti-Korruptionsgesetz
Die türkis-grüne Regierung ringt um schärfere Korruptionsbestimmungen für Politiker. ÖVP-General Christian Stocker warnt: Kandidaten, die Spenden für Wahlversp [...]
Den ganzen Artikel lesen: Das schlechteste ÖVP-Argument gegen das ...→
Der Täuschmeister
Kostenloser Titelvorschlag für André Hellers nächste große Show: „Infame Rahmen“
Den ganzen Artikel lesen: Der Täuschmeister...→
House of Hybris
Chatlag unter Machtmenschen oder die Welt ist wirklich so, wie der kleine Moritz sie sich vorstellt.
Den ganzen Artikel lesen: House of Hybris...→Das Elon-Musk-Paradoxon
Der Leitartikel als Podcast: Der Verlust an Liberalismus ist weit beunruhigender als alles, was der Multimilliardär mit Twitter vorhat.
Den ganzen Artikel lesen: Das Elon-Musk-Paradoxon...→
Keine Hoffnung ohne Frauen
Die (Laut)stärke Tausender Frauen, die für Menschenrechte protestieren, und das Schweigen von Thomas Schmid.
Den ganzen Artikel lesen: Keine Hoffnung ohne Frauen...→Sondersitzung des Nationalrats nach Schmid-Protokollen
SPÖ will von Nehammer "dringlich" Anti-Korruptionspaket - Opposition will Neuwahlen
Den ganzen Artikel lesen: Sondersitzung des Nationalrats nach Schm...→
Protokolle der Verstörung: Die Volkspartei auf der Suche nach Orientierung
Die Aussagen von Thomas Schmid sorgen in der ÖVP für Verunsicherung, Zorn und Selbstkritik. profil zeichnet ein Stimmungsbild einer Partei, die nach [...]
Den ganzen Artikel lesen: Protokolle der Verstörung: Die Volkspart...→
Striedinger zur Neutralität: "Ich könnte dazu eine private Antwort geben."
Österreich könnte sich gegen einen Angriff mit Raketen und Drohnen nicht wehren, sagt Rudolf Striedinger. Der frischernannte Generalstabschef über die Wie[...]
Den ganzen Artikel lesen: Striedinger zur Neutralität: "Ich könnte...→Auf immer dein
Schon an dem Tag, an dem sie einander das erste Mal sahen, hatten Sebastian und Thomas gespürt: Diese Liebe würde niemals enden.
Den ganzen Artikel lesen: Auf immer dein...→
Abfangjäger über Wien
Das Bundesheer bringt sich in Stellung – oder doch nicht?
Den ganzen Artikel lesen: Abfangjäger über Wien...→
Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz 78-jährig verstorben
Startete Mitte der 1980er-Jahre mit dem Energydrink seine Unternehmensgruppe.
Den ganzen Artikel lesen: Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz 78-...→
Tom Schmids Geständnis: Der ehemalige ÖBAG-Chef und Kurz-Vertraute packt aus
Der ehemalige ÖBAG-Chef und Kurz-Vertraute packt aus: Politik-Podcast mit Christian Rainer und Michael Nikbakhsh.
Den ganzen Artikel lesen: Tom Schmids Geständnis: Der ehemalige ÖB...→Ein Budget wie nie zuvor
Der Leitartikel als Podcast: Vielleicht werden wir in einigen Jahren auf einen Mittwoch im Oktober 2022 zurückblicken und den Tag messen an dem, was daraus wur [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein Budget wie nie zuvor...→
Faktencheck: Nein, die aktuellen Asyl-Zahlen sind nicht mit 2015 vergleichbar
Die SPÖ, das Innenministerium und die FPÖ sind wegen steigender Asylantragszahlen alarmiert. Die Grünen beschwichtigen: Die Menschen ziehen ohnehin weiter. Was [...]
Den ganzen Artikel lesen: Faktencheck: Nein, die aktuellen Asyl-Za...→
Wie Konsumenten mit „klimapositiven“ Produkten in die Irre geführt werden
Immer mehr Produkte und Unternehmen schmücken sich mit der Bezeichnung „klimapositiv“. Oft werden Konsumenten in die Irre geführt, denn die PR-Versprechen lass [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie Konsumenten mit „klimapositiven“ Pro...→Alexander Van der Bellen klar zum Bundespräsidenten gewählt
Erste Hochrechnung sieht Van der Bellen vor Walter Rosenkranz. Eine Stichwahl ist nicht notwendig.
Den ganzen Artikel lesen: Alexander Van der Bellen klar zum Bundes...→
Wolf und Wolfsburg
Übernimmt Siegfried Wolf das Russland-Geschäft des deutschen VW-Konzerns? Gerüchte kursieren, Antworten gibt es keine.
Den ganzen Artikel lesen: Wolf und Wolfsburg...→
Drei Schatten über Putin
Nach dem Chaos bei den Zwangsrekrutierungen in Russland und der Annexion der vier Regionen in der Ukraine steht Putin mit dem Rücken zur Wand. Die Chancen auf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Drei Schatten über Putin...→
Michael Pammesberger im Club 3: „Auch ernste Themen sind Gegenstand von Karikatur”
Michael Pammesberger ist Österreichs bekanntester Karikaturist. Knapp vor der Wahl spricht er im Club 3 über seine liebsten „Mitarbeiter“, den Kampf um die Hof [...]
Den ganzen Artikel lesen: Michael Pammesberger im Club 3: „Auch er...→
Lukas Sustala: Runter mit Abgaben und Steuern statt maximal rauf mit Löhnen
Der wirtschaftsliberale Ökonom warnt vor einer Lohn-Preis-Spirale, wenn Löhne zu stark anziehen
Den ganzen Artikel lesen: Lukas Sustala: Runter mit Abgaben und St...→
Hochspannung vor der Wahl
Kann es eine Überraschung geben? Und eine Stichwahl? Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer.
Den ganzen Artikel lesen: Hochspannung vor der Wahl...→
Blicke in den Abgrund
Der umstrittene Filmemacher Ulrich Seidl bricht sein wochenlanges Schweigen bezüglich der Vorwürfe während des Drehs zum Film „Sparta”, Kinder Gewalt ausgesetz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Blicke in den Abgrund...→
Politik im Paralleluniversum
Die Regierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Daran ist sie selbst schuld. Schönreden und Realitätsverweigerung werden nicht helfen.
Den ganzen Artikel lesen: Politik im Paralleluniversum...→Teichtmeister-Prozess wegen Erkrankung des Angeklagten verschoben
Keine näheren Angaben zu Hintergründen seitens des Wiener Landesgerichts
Den ganzen Artikel lesen: Teichtmeister-Prozess wegen Erkrankung d...→
Karas: "Menschen haben es satt, wenn sich Parteien ständig mit sich selbst beschäftigen"
Othmar Karas, Erster Vizepräsident des EU-Parlaments, führt den Höhenflug der FPÖ auf ein Versagen der Mitte zurück und legt ein Buch zur Asylpolitik vor.
Den ganzen Artikel lesen: Karas: "Menschen haben es satt, wenn sic...→
Siamesische Zwillinge
Zwei Klima-Kleber konnten kürzlich nicht vor Gericht erscheinen – weil sie gerade in einem Flieger nach Thailand saßen. Was gibt es da jetzt bitte zu lachen?
Den ganzen Artikel lesen: Siamesische Zwillinge...→
„Werden noch mehr Geschlossenheit brauchen“: Van der Bellens Sonderzug nach Kiew
Der Bundespräsident traf am Mittwoch seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj in Kiew. Er formulierte seine Wünsche, Van der Bellen versprach weite [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Werden noch mehr Geschlossenheit brauch...→
Die Wahlmotive der Niederösterreich-Wahl
Was war für die Wählerinnen und Wähler in Niederösterreich für die Stimmentscheidung wichtig? Die Wahlmotive im Detail.
Den ganzen Artikel lesen: Die Wahlmotive der Niederösterreich-Wahl...→Der kranke Mann Europas ist zurück
Namhafte Unternehmen verlassen Deutschland. Verlagert werden nicht etwa Stellen in der Fertigung, sondern in der Forschung. Höchste Zeit, den Kopf aus dem Sand [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der kranke Mann Europas ist zurück...→
Niederösterreich-Wahl: Letztes Mobilisieren bei Wahlkampfabschluss-Reigen
ÖVP rief zur Schlussmobilisierung auf, warnte vor Rot-Blau, NEOS vor "Ibiza-Koalition". Grüne bei Endspurt zuversichtlich, Kern warb für Schnabl. FPÖ schwor si [...]
Den ganzen Artikel lesen: Niederösterreich-Wahl: Letztes Mobilisie...→
Julien Baker, Phoebe Bridgers, Lucy Dacus sind Boygenius: Heilsbringerinnen
Die Indierock-Supergroup Boygenius bringt etwas Paradoxes zuwege: Sie blickt nostalgisch in die Zukunft.
Den ganzen Artikel lesen: Julien Baker, Phoebe Bridgers, Lucy Dacu...→
Van der Bellen als Bundespräsident angelobt
Bundespräsident tritt zweite Amtszeit an
Den ganzen Artikel lesen: Van der Bellen als Bundespräsident angel...→
Vom vergeblichen Kampf gegen die Endlichkeit
Elfriede Hammerl im Podcast: Wozu hat die alte Frau die vielen Briefeaufgehoben? Vom vergeblichen Kampf gegen die Endlichkeit.
Den ganzen Artikel lesen: Vom vergeblichen Kampf gegen die Endlich...→Niederösterreich2023
Niederösterreich-Wahl 2023
Den ganzen Artikel lesen: Niederösterreich2023...→
Ukraine-Konferenz in Ramstein
Europa muss seine Verteidigungspolitik endlich selbst in die Hand nehmen.
Den ganzen Artikel lesen: Ukraine-Konferenz in Ramstein...→
Jacinda Ardern hat Neuseeland auf die Karte gesetzt
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern tritt zurück. Eine Politikerin, die selbst im Abgang ein Vorbild ist.
Den ganzen Artikel lesen: Jacinda Ardern hat Neuseeland auf die Ka...→
Geheime Mission nach Moskau
Ein hochrangiger Beamter aus Tirol hat zwei ukrainische Jugendliche offenbar im Alleingang nach Moskau gebracht. Die Hauptfrage: War er grenzenlos naiv – oder [...]
Den ganzen Artikel lesen: Geheime Mission nach Moskau...→Investmenttrends 2023
profil fragte Finanzprofis, womit sich Anleger 2023 auseinandersetzen sollten und wie man langfristig mehr aus seinem Vermögen machen kann.
Den ganzen Artikel lesen: Investmenttrends 2023...→
Schauspieler Teichtmeister wird wegen Kinderpornografie angeklagt
Der österreichische Schauspieler Florian Teichmeister muss sich im Februar vor Gericht verantworten - Laut seinem Anwalt ist er geständig
Den ganzen Artikel lesen: Schauspieler Teichtmeister wird wegen Ki...→
Warum Österreich noch immer ein Bargeldland ist
Bargeld ist nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel. Obwohl der Trend zu bargeldlosem Zahlen geht, hält der Staat an Scheinen und Münzen fest.
Den ganzen Artikel lesen: Warum Österreich noch immer ein Bargeldl...→
Intervall-Fasten: Sechs Gründe, warum die Wiener Linien aus der Spur gerieten
Wenn Fahrgäste in der "lebenswertesten Stadt der Welt" eine halbe Stunde auf die Straßenbahn warten
Den ganzen Artikel lesen: Intervall-Fasten: Sechs Gründe, warum di...→
Letzte Chance für Türkis-Grün
Die Regierung muss sich nicht sorgen, durch Reformen unpopulär zu werden – denn das ist sie schon. Das kann befreien.
Den ganzen Artikel lesen: Letzte Chance für Türkis-Grün...→
Debakel unter Parteifreunden
In den USA wird der Machtkampf innerhalb der Republikaner offen ausgetragen. Radikale Kräfte blockieren das Repräsentantenhaus. Ein Vorgeschmack auf instabile [...]
Den ganzen Artikel lesen: Debakel unter Parteifreunden...→
Google Trends: Danach haben die Österreicherinnen und Österreicher heuer am häufigsten gesucht
Von Dominic Thiem zu Melissa Naschenweng: Das waren die Suchbegriffe des Jahres.
Den ganzen Artikel lesen: Google Trends: Danach haben die Österrei...→Wirtschaft
Die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Recherchen aus dem Wirtschafts-Ressort.
Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft...→
Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs
2022 setzte sich eine neue Art der Männlichkeit durch. Einige prominente Herren fielen damit ganz schön aus der Rolle, darunter Will Smith, Elon Musk oder Flyn [...]
Den ganzen Artikel lesen: Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs...→
NBA-YouTuber Leigh Ellis: „Man muss ein Risiko eingehen, damit sich etwas ändert“
Als Basketball-Kommentator wurde der Australier Leigh Ellis zum Podcast- und YouTube-Star. Jetzt geht er dorthin, wo der Sport seine Wurzeln hat. Erster Stopp: [...]
Den ganzen Artikel lesen: NBA-YouTuber Leigh Ellis: „Man muss ein ...→
VfgH zweifelt an Unabhängigkeit der türkis-blauen Asyl-Rechtsberatung
Höchstrichter prüfen unabhängige Asylrechtsberatung. Warum das türkis-blaue Vorzeigeprojekt wackelt.
Den ganzen Artikel lesen: VfgH zweifelt an Unabhängigkeit der türk...→profil weist Vorwürfe der ÖVP entschieden zurück
Die profil-Redaktion tritt den Angriffen der ÖVP gegen die Pressefreiheit entgegen. Die Fakten sprechen gegen den Generalsekretär der Kanzlerpartei.
Den ganzen Artikel lesen: profil weist Vorwürfe der ÖVP entschiede...→Tauwetter
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tauwetter...→
Wir haben auch das überstanden
2022 im Schnelldurchlauf. Ein Jahresrückblick in fünf Themen aus dem profil in Übergröße.
Den ganzen Artikel lesen: Wir haben auch das überstanden...→
Der lange Arm Katars und das ewige Leben
Das EU-Parlament erlebt den größten Skandal seit Jahrzehnten. Es gibt aber auch Positives zu berichten.
Den ganzen Artikel lesen: Der lange Arm Katars und das ewige Leben...→
Wie aus Amir ein U-Boot wurde
Die Umweltaktivistin Nunu Kaller engagiert sich für einen Flüchtling aus Afghanistan-und verzweifelt an der Asyl-Bürokratie.
Den ganzen Artikel lesen: Wie aus Amir ein U-Boot wurde...→
Alternsforscherin: „Mit 100 fallen gesundheitliche Probleme nicht mehr so ins Gewicht“
Die Alternsforscherin Daniela Jopp über die stark wachsende Zahl der 100-Jährigen, die hohe Lebensfreude der Hochbetagten, den Mythos häufiger Depressionen bei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Alternsforscherin: „Mit 100 fallen gesun...→
Umweltministerin Gewessler: "Brauchen jährlich 16 Milliarden Euro für grüne Investments"
Umweltministerin Leonore Gewessler erklärt im Interview, wie Greenwashing bei nachhaltigen Investments bekämpft werden soll.
Den ganzen Artikel lesen: Umweltministerin Gewessler: "Brauchen jä...→
Prüfung in Niederösterreich: Inserate für Parteimedien und offene Fragen
Landesrechnungshof-Bericht: Magazine des ÖVP-Seniorenbundes und anderer Parteiorganisationen erhielten Gelder von landeseigenen Unternehmen. Doch wer wie viel [...]
Den ganzen Artikel lesen: Prüfung in Niederösterreich: Inserate fü...→Was wirklich geschah
Der Leitartikel als Podcast: Es war eine relativ ruhige Woche. Daher eine Gebrauchsanleitung für Leitartikel.
Den ganzen Artikel lesen: Was wirklich geschah...→
#ErdeBrennt: Wie auf der Uni Wien gegen die Klimakrise demonstriert wird
Auf der Uni Wien protestieren die Studierenden: profil hat eine Nacht im besetzten Hörsaal verbracht.
Den ganzen Artikel lesen: #ErdeBrennt: Wie auf der Uni Wien gegen ...→
Land Burgenland kann keine Einsparungen bei Eigen-PR nachweisen
Die Kommunikation Burgenland GmbH sollte die Öffentlichkeitsarbeit verbilligen, versprach SPÖ-Landeschef Doskozil. profil-Recherchen deuten dagegen auf Mehrkos [...]
Den ganzen Artikel lesen: Land Burgenland kann keine Einsparungen ...→
Österreicher:innen streiken im Vergleich nur selten
Die heurigen Kollektivvertragsverhandlungen haben nun zu einem ersten Streik geführt: Die Züge stehen still.
Den ganzen Artikel lesen: Österreicher:innen streiken im Vergleich...→
Macht ohne Öffentlichkeit
Das generalsanierte neue Parlamentsgebäude ist offen und lichtdurchflutet. Doch der Geist, der hier von oben herab weht, ist manchmal stickig und provinziell.
Den ganzen Artikel lesen: Macht ohne Öffentlichkeit...→Sie hat sich nichts gegönnt
Gibt das Schicksal dir Zitronen, mach Limonade draus! Aber was, wenn es dir nicht einmal Zitronen gibt? Eine alltägliche Geschichte.
Den ganzen Artikel lesen: Sie hat sich nichts gegönnt...→
Absurde Rechnung: Die FPÖ-Jugend inszeniert einen „Bevölkerungsaustausch"
Auf einer neuen Website prognostiziert die FPÖ: In 31 Jahren gibt es in Österreich mehr Menschen mit Migrationshintergrund als ohne. faktiv-Redakteurin Ka[...]
Den ganzen Artikel lesen: Absurde Rechnung: Die FPÖ-Jugend inszeni...→Eine Bitte an die Klimabewegung
Was ein klugscheißender Boomer denkt - und wie man ihn für die Sache gewinnt.
Den ganzen Artikel lesen: Eine Bitte an die Klimabewegung...→
Uni Wien stellte Plagiatsverfahren gegen Alma Zadic ein
Ministerin kann Doktortitel behalten. Eine Täuschungsabsicht ist laut Universität nicht nachgewiesen
Den ganzen Artikel lesen: Uni Wien stellte Plagiatsverfa...→Ayatollah darf nicht siegen
Was tun, wenn das Team des Iran bei der Fussballweltmeisterschaft aufs Feld läuft?
Den ganzen Artikel lesen: Ayatollah darf nicht siegen...→
Gasspeicher Haidach geht Ende Dezember ans österreichische Netz
Gasspeicher Anlage Haidach wird an „Penta West“ angeschlossen.
Den ganzen Artikel lesen: Gasspeicher Haidach geht Ende Dezember a...→
Das Wirtshaus im Zeitalter des 30-Euro-Gansls
Gans oder gar nicht: Teuerung, Personalkrise, Konsumschwäche – wie sich Wirte und Gäste auf die neue Zeit einstellen. Eine Geschichte in sechs Gasthäusern.
Den ganzen Artikel lesen: Das Wirtshaus im Zeitalter des 30-Euro-G...→Die mühsamen Verhandlungen von Türkis-Grün am Beispiel Krisengesetz
Die Regierung wollte schon im Februar den richtigen Umgang mit Krisen im Parlament beschließen. Akute Krisen haben die Pläne verschoben - aber nicht nur die.
Den ganzen Artikel lesen: Die mühsamen Verhandlungen von Türkis-Gr...→
Zu viel Geld macht uns jetzt arm
Die Inflationsraten machen es sich gerade im zweistelligen Prozentbereich gemütlich. Den Parteien an den radikalen Rändern stehen glorreiche Zeiten bevor.
Den ganzen Artikel lesen: Zu viel Geld macht uns jetzt arm...→
Darum verweigert Schmid die Aussage im U-Ausschuss
Thomas Schmid verweigert die Aussage im U-Ausschuss. Was sagt die ÖVP? Und wie geht es jetzt in der Causa-Casino weiter? Gernot Bauer beantwortet die wichtigst [...]
Den ganzen Artikel lesen: Darum verweigert Schmid die Aussage im U...→
Sondersitzung zur ÖVP-Korruptions-Affäre nach Schmid-Protokollen
SPÖ will von Nehammer "dringlich" Anti-Korruptionspaket - Opposition will Neuwahlen
Den ganzen Artikel lesen: Sondersitzung zur ÖVP-Korruptions-Affäre...→
Schmutzwäsche
Korruptionsvorwürfe und die ÖVP, Fast Fashion und die Nachhaltigkeit: In der Politik und beim Modeeinkauf gilt, man muss nicht alles glauben, was einem schön v [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schmutzwäsche...→
Wenn die Tochter Focaccia serviert
Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Den ganzen Artikel lesen: Wenn die Tochter Focaccia serviert...→
Wie die Landeshauptleute ihre schwachen Asyl-Quoten schönreden
Sieben Bundesländer stellen zu wenige Quartiere für Flüchtlinge zur Verfügung. Anstatt dieses Faktum einzugestehen, reden sich die Länderchefs raus. Jakob Wint [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie die Landeshauptleute ihre schwachen ...→
Mehr fürs Heer
Das marode Bundesheer erhält 16 Milliarden Euro zusätzlich und soll von einer bewaffneten Feuerwehr zur modernen Armee hochgerüstet werden. Zu einem möglichen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mehr fürs Heer...→
House of Kurz
Ohne glaubwürdige politische Aufarbeitung kommt die ÖVP nicht aus der Krise. Die Flucht in die Opferrolle wird nicht reichen.
Den ganzen Artikel lesen: House of Kurz...→
Ermittlungsakten widersprechen Sachslehner in Inseratenaffäre
Wurde die ÖVP in der Inseratenaffäre durch die Aussage der Meinungsforscherin entlastet? Ja, sagt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner. Nein, sagen Ermittlu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ermittlungsakten widersprechen Sachslehn...→
Der Zorn der Frauen
Wütende Frauen sind in der Popkultur angekommen. Das ist ein politischer Fortschritt.
Den ganzen Artikel lesen: Der Zorn der Frauen...→
Ein Hoch auf die Nachkriegsarchitektur
Wir müssen uns überlegen, wie Städte auch in ein paar Jahren im Sommer so lebenswert bleiben.
Den ganzen Artikel lesen: Ein Hoch auf die Nachkriegsarchitektur...→Wahltagsbefragung: Bundespräsidenten-Wahl wurde schon vor Wochen entschieden
Jeder Fünfte will nicht selbstgewählten Bundespräsident nicht akzeptieren - Mehrheit für Einbringen des Bundespräsidenten in Tagespolitik - Österreicher seit 2 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wahltagsbefragung: Bundespräsidenten-Wah...→
Wahlmotive bei der Bundespräsidentenwahl im Detail
Was war bei den Wählerinnen und Wählern der Grund für ihre Wahlentscheidung? Die Wahlmotive der Bundespräsidentenwahl.
Den ganzen Artikel lesen: Wahlmotive bei der Bundespräsidentenwahl...→
Arbeitsplatz Hofburg
Der Bundespräsident übt das höchste Staatsamt in Räumlichkeiten von unschätzbarem kulturellen Wert aus. Wie arbeitet es sich in einem Denkmal?
Den ganzen Artikel lesen: Arbeitsplatz Hofburg...→
Inside Sozialversicherung
Funktionäre vs. Manager: Was eine geleakte Tonaufnahme über den umstrittenen Abgang von Dachverbands-Chef Martin Brunninger erzählt.
Den ganzen Artikel lesen: Inside Sozialversicherung...→
Erste Hochrechnung am Sonntag kurz nach 17 Uhr
Rund 6,4 Millionen Österreicher können an diesem Sonntag zwischen sieben Kandidaten wählen
Den ganzen Artikel lesen: Erste Hochrechnung am Sonntag kurz nach ...→
Schlauer als die Polizei
ÖVP-Ministerin Edtstadler fordert eine Beschränkung der Dauer von Ermittlungsverfahren. Faktisch würden davon relativ wenige Beschuldigte profitieren – jedoch [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schlauer als die Polizei...→
Keine woke Woche
Massenhafte rassistische Volksbegehren-Verweigerung-und jetzt auch noch lesbisch-grüne Transfeindlichkeit! Was ist bloß los mit diesem Land?
Den ganzen Artikel lesen: Keine woke Woche...→
Putins Brandstifter in Bosnien
Warum es schon bald wieder eine NATO-Mission in Bosnien-Herzegowina brauchen könnte.
Den ganzen Artikel lesen: Putins Brandstifter in Bosnien...→
Long-Covid in der Politik
Die Pandemie der falschen Versprechungen wirkt lange nach – der Fehler Impfpflicht besonders. Höchste Zeit, die Corona-Maßnahmen unaufgeregt und fundiert aufzu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Long-Covid in der Politik...→
Luxusmarken erfinden sich für die Gen Z neu
Luxus läuft immer, erst recht in Krisenzeiten. Die Konsumenten haben sich aber verändert. Für die nächsten Generationen hat Luxus eine andere Bedeutung.
Den ganzen Artikel lesen: Luxusmarken erfinden sich für die Gen Z ...→
Das entpersonalisierte Böse
Die FPÖ hat sich gelöst von ihren Führerfiguren. Das ist eine schlechte und eine gute Nachricht.
Den ganzen Artikel lesen: Das entpersonalisierte Böse...→
Kleine Firmen, große Wirkung: 2023 wird zum Schicksalsjahr für Klein- und Mittelbetriebe
Die Folgen der Corona-Krise sind noch spürbar, gleichzeitig explodieren die Kosten und steigen die Zinsen. profil hat sich bei betroffenen Unternehmen umgehört [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kleine Firmen, große Wirkung: 2023 wird ...→Hochrechnung in Niederösterreich: Volkspartei bei 40 Prozent, FPÖ vor SPÖ
Die erste Hochrechnung in Niederösterreich ist da. Und sie bringt große Veränderungen. Das Wichtigste zum Wahltag im Überblick.
Den ganzen Artikel lesen: Hochrechnung in Niederösterreich: Volksp...→
Das Comeback der FPÖ
Der Mittelstand ist verunsichert, Ängste vor Abstieg und Wohlstandsverlust spülen die Rechtspopulisten nach oben. Grenzzäune helfen dagegen wenig.
Den ganzen Artikel lesen: Das Comeback der FPÖ...→
Tomaten in der U-Bahn-Station
Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Den ganzen Artikel lesen: Tomaten in der U-Bahn-Station...→
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Niederösterreich, Van der Bellen, Kosovo: Beobachtungen aus dem noch jungen (Polit-)Jahr.
Den ganzen Artikel lesen: Vor der Wahl ist nach der Wahl...→
Wie Österreich im Kampf gegen Korruption tatsächlich dasteht
Die neuen Regelungen gegen Korruption begrüßen Fachleute weitgehend. Wo jedoch Zweifel besteht: dass Österreich damit das „strengste Antikorruptionsgesetz der [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie Österreich im Kampf gegen Korruption...→
Ein Kick für Kickl
Nur Landtagswahlen in Niederösterreich? Von wegen!
Den ganzen Artikel lesen: Ein Kick für Kickl...→
Gasvorkommen in Österreich: Rausholen, was geht? Nein, sagt Leonore Gewessler
Österreich soll auf langfristige Gasförderung wie Fracking verzichten, meint Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Denn das schade dem Klima und helfe in de [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gasvorkommen in Österreich: Rausholen, w...→Gedämpfter Genuss
Chinesische Wassereier: ein luftiger Traum zum Auslöffeln.
Den ganzen Artikel lesen: Gedämpfter Genuss...→
Sebastian Hofers Lexikon der modernen Emotionen – Nummer 16: Infantilitätsaffinität
Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Eine Forschungsreise durch die Welt der zeitgemäßen Empfindungen.
Den ganzen Artikel lesen: Sebastian Hofers Lexikon der modernen Em...→
ÖVP-Wahlkampfagentur im Fokus von WKStA und Wettbewerbsbehörde
Mitten in den niederösterreichischen Landtagswahlkampf platzten Ermittlungen gegen die Werbeagentur Media Contacta. Der Verdacht: „Wettbewerbsbeschränkende Abs [...]
Den ganzen Artikel lesen: ÖVP-Wahlkampfagentur im Fokus von WKStA ...→
Judith Holofernes: "Ich habe übersehen, dass ich keine übermenschlichen Kräfte habe"
Judith Holofernes wurde als Frontfrau der deutschen Band Wir sind Helden berühmt. Ein Gespräch über ein Popstarleben mit Kinderbetreuungssorgen, das schleichen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Judith Holofernes: "Ich habe übersehen, ...→
Das Hohe Haus und seine Diener
Gestern wurde das Parlament neu eröffnet - und das Korruptionsstrafrecht für Mandatsträger verschärft. Hilft beides unserer Demokratie?
Den ganzen Artikel lesen: Das Hohe Haus und seine Diener...→
Wie wir durch Krisen kommen
Im aktuellen Krisen-Marathon ist ein gesundes Selbstvertrauen Gold wert. Nur: Woher kommt es? Und was brauchen Kinder, um es aufzubauen?
Den ganzen Artikel lesen: Wie wir durch Krisen kommen...→
Die Pippi in mir
Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Den ganzen Artikel lesen: Die Pippi in mir...→
„Nicht jeder, der eine bestimmte Position vertritt, wird dafür bezahlt“
Der SPÖ-Delegationsleiter im Europaparlament Andreas Schieder über den Korruptionsskandal in seiner Fraktion und die Frage, warum das Engagement der Kollegen f [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Nicht jeder, der eine bestimmte Positio...→
Wie es mit Krypto und Meme-Stocks weitergeht
Nach zwei Jahren des Booms erlebte der Krypto-Markt 2022 einen brutalen Dämpfer. Kehren jetzt ide alten Werte zurück?
Den ganzen Artikel lesen: Wie es mit Krypto und Meme-Stocks weiter...→
Bernhard Pörksen: "Nähe ist ein Mittel zum Zweck. Was aber war noch mal der Zweck?"
Corona, Migration, Ukraine-Krieg: Der Verdacht, dass Medien nicht ausgewogen berichten, begleitet alle großen Debatten. Was ist dran an dem Vorwurf? Und was is [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bernhard Pörksen: "Nähe ist ein Mittel z...→
Die beliebtesten Klima-Falschbehauptungen des Jahres im Faktencheck
Zu kaum einem anderen Thema wurden dieses Jahr so viele widersprüchliche Infos verbreitet wie zum Klima. faktiv hat die wichtigsten Behauptungen zu Umwelt und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die beliebtesten Klima-Falschbehauptunge...→
Raus aus dem Meinungsmorast
Blicke in den Abgrund und Lesevergnügen: profil zum Jahreswechsel.
Den ganzen Artikel lesen: Raus aus dem Meinungsmorast...→
Weshalb Kunst und Kultur so relevant sind wie nie
In unserer Polykrisenzeit wird ein altes Thema neu beschworen: Die Kultur habe ihren Reiz eingebüßt und ihre Relevanz verloren. Stefan Grissemann ahnt: Das Geg [...]
Den ganzen Artikel lesen: Weshalb Kunst und Kultur so relevant sin...→
Corona geht immer
2022 lernte die österreichische Politik die Krise als Chance (zur parteipolitischen Profilierung) schätzen. Gernot Bauer über eine weltweite Seuche, die in ihr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Corona geht immer...→Korruption in Brüssel und was Österreich damit zu tun hat
Korruptionsskandal im EU-Parlament und steigende Umfragewerte für die FPÖ: Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer.
Den ganzen Artikel lesen: Korruption in Brüssel und was Österreich...→
Katze und Christuskind
Patti Smith hat Instagram für sich entdeckt. Im "Buch der Tage" lässt sich ein Jahr in Bildern mit der New Yorker Musikerin und Dichterin erleben. Inklusive Ku [...]
Den ganzen Artikel lesen: Katze und Christuskind...→
Unabhängig und unantastbar
Melancholie im Schneegestöber: Der angekündigte Abschied des profil-Chefredakteurs Christian Rainer sorgte gestern redaktionsintern für mehr Besinnlichkeit, al [...]
Den ganzen Artikel lesen: Unabhängig und unantastbar...→
Wie FPÖ-Mann Waldhäusl einen völlig wirkungslosen Asylstopp verhängte
Der freiheitliche Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl versichert im Frühling, nur mehr ukrainische Frauen und Kinder - und keine anderen Flüchtlinge - in Niederö [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie FPÖ-Mann Waldhäusl einen völlig wirk...→
Antikorruptionsbegehren: Offener Brief an Regierung fordert einen „Neustart“
Vertreter des Antikorruptionsbegehrens wenden sich mit einem offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger.
Den ganzen Artikel lesen: Antikorruptionsbegehren: Offener Brief a...→
Tod und Spiele
Während im Iran Mädchen für ihre Freiheit ihr Leben riskieren, wird im Westen der Wettkampf um den besseren Barbie-Look ausgerufen.
Den ganzen Artikel lesen: Tod und Spiele...→
Der freundliche Pilot
Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Den ganzen Artikel lesen: Der freundliche Pilot...→Streit
Je komplexer die Welt, desto größer die Sehnsucht nach vermeintlich einfachen Antworten. Shitstorms ersetzen immer öfter Debatten. Wir schaffen noch mehr Platz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Streit...→
Welche Regeln für einen Streik in Österreich gelten
Am Dienstag entscheidet sich, ob der Handel streiken wird, am Montag waren schon die Bahn dran. Aber wie streikt man eigentlich richtig?
Den ganzen Artikel lesen: Welche Regeln für einen Streik in Österr...→
Schwarze Magie
Nein, hier soll nicht von der Volkspartei die Rede sein. Oder nur ein wenig.
Den ganzen Artikel lesen: Schwarze Magie...→Schilfbürgerstreich
Das Schattenboxen um die SPÖ-Spitze wird wohl mit zwei Siegern enden. Zur Halbzeit: Rendi-Wagner. Und nach dem Schlussgong: Kickl.
Den ganzen Artikel lesen: Schilfbürgerstreich...→
Feuer und Flamme
Vor 30 Jahren zerstörte ein Großbrand Teile der Wiener Hofburg. Kann das wieder passieren? profil besuchte die Burghauptmannschaft und die Betriebsfeuerwehr.
Den ganzen Artikel lesen: Feuer und Flamme...→
Medienbehörde leitet Verfahren gegen Verschwörungssender AUF1 ein
Der Sender AUF1 steht im Verdacht, sein Programm ohne Zulassung zu senden. Die Komm Austria will das nun untersuchen, wie sie profil bestätigte. AUF1 wird von [...]
Den ganzen Artikel lesen: Medienbehörde leitet Verfahren gegen Ver...→
Die ÖVP und ihr Asyl-Schmäh
Eine Volkspartei, die sich ernst nimmt, muss das Migrationsthema frontal angehen. Mit der Debatte über Menschenrechte zeigt die ÖVP jedoch: Sie hat aus der Ära [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die ÖVP und ihr Asyl-Schmäh...→
Kohlekraftwerk Mellach: "Eine rechtzeitige Vorbereitung ist nicht mehr möglich"
Politische Ankündigungen im Realitäts-Check: Was wurde aus den Plänen Leonore Gewesslers, das Kohlekraftwerk Mellach zu reaktivieren? Und hängt der Gasspeicher [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kohlekraftwerk Mellach: "Eine rechtzeiti...→
Mehrheit für Sobotka-Rückzug: „Hat es so noch nicht gegeben in Zweiter Republik“
Eine Mehrheit will, dass sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zurückzieht. Er ist zur Hypothek für die ÖVP geworden. Generalsekretär Christian Stocker m [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mehrheit für Sobotka-Rückzug: „Hat es so...→
Warum grüner Wasserstoff in Österreich noch nicht massentauglich ist
Die hohe Abhängigkeit von russischem Gas und anderen fossilen Energieträgern erfordert einen kompletten Umbau unseres Energiesystems.
Den ganzen Artikel lesen: Warum grüner Wasserstoff in Österreich n...→
Hohe Strompreise treiben Energiegemeinschaften voran
Die regionalen Zusammenschlüsse sollen den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben und auf lokaler Ebene Kosten sparen.
Den ganzen Artikel lesen: Hohe Strompreise treiben Energiegemeinsc...→
Warum der Vorwurf einer politisch gesteuerten Justiz absurd ist
Die FPÖ behauptet: Staatsanwälte hätten es besonders auf Oppositionelle abgesehen. Das stimmt allerdings nicht. Auch Vorwürfe zu einer angeblichen Hausdurchsuc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Warum der Vorwurf einer politisch gesteu...→
Eine Übernahme mit Haken
Fünf Thesen zu Elon Musk und seinem Kauf von Twitter – und wieso wir um die Zukunft dieser Plattform fürchten müssen.
Den ganzen Artikel lesen: Eine Übernahme mit Haken...→Die Schmid-Protokolle
Die Schmid-Protokolle
Den ganzen Artikel lesen: Die Schmid-Protokolle...→
Die Unterhosengrünwaschung
Die Autorin und Aktivistin Nunu Kaller würde gerne selbst die Verantwortung für ihr Einkaufsverhalten übernehmen-aber dabei wenigstens nicht angeschwindelt wer [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Unterhosengrünwaschung...→
Sehnsucht nach Cary Grant
Bitte kein Horror! Warum ich mondäne Fluchtwelten gerade sehr brauchen würde.
Den ganzen Artikel lesen: Sehnsucht nach Cary Grant...→Der lange Schatten des Sebastian Kurz
Der lange Schatten des Sebastian Kurz: Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer
Den ganzen Artikel lesen: Der lange Schatten des Sebastian Kurz...→
Weizenpleite
Die hohen Getreidepreise lockten heimische Bauern an internationale Börsen. Eine ernüchternde Erfahrung.
Den ganzen Artikel lesen: Weizenpleite...→
Willkommen Österreich
Die Gretchenfrage nach dem irren Geständnis des gefallenen ÖVP-Mannes Thomas Schmid: Kann man ihm glauben? Davon hängt nicht nur für die ÖVP viel ab, sondern a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Willkommen Österreich...→
Die Selbst-Zerstörung der ÖVP
Heimliche Tonbandaufnahmen von Sebastian Kurz, dringliche Klimathemen und die Frage, ob uns vielleicht Thomas Mann retten kann – Gedanken zum Freitag.
Den ganzen Artikel lesen: Die Selbst-Zerstörung der ÖVP...→
Wie ein Mobiltelefon den Kanzler stürzte
Der wichtigste innenpolitische Player war heuer kein Politiker, sondern das Handy von Thomas Schmid. Ein Best of der Chat-Nachrichten, die die Republik bewegte [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie ein Mobiltelefon den Kanzler stürzte...→
Was Kurz in seinem Buch vergessen hat
Die Lücken sind es, die das Kurz-Buch spannend machen.
Den ganzen Artikel lesen: Was Kurz in seinem Buch vergessen hat...→
Tschetschenen gegen ihren Willen im Ukraine-Krieg: „Munition müsst ihr euch selbst besorgen“
Tschetschenen, die aus Österreich abgeschoben wurden, müssen unter Androhung von Folter für die russische Armee gegen die Ukraine kämpfen. Ajub B., ein junger [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tschetschenen gegen ihren Willen im Ukra...→Wlazny bei Jungen auf Platz zwei, kaum Unterschied bei Wahlverhalten nach Geschlecht
Wahlverhalten nach Parteien, Geschlecht und Alter
Den ganzen Artikel lesen: Wlazny bei Jungen auf Platz zwei, kaum U...→
Die feinen Unterschiede
Was sagt die Adresse des Wahllokals über den Kandidaten?
Den ganzen Artikel lesen: Die feinen Unterschiede...→
profil-Talk: Bundespräsidenten - Quiz und Nobelpreisträger Anton Zeilinger
Christian Rainer und Robert Treichler sprechen über die aktuelle Titelgeschichte: Das Bundespräsidenten-Quiz
Den ganzen Artikel lesen: profil-Talk: Bundespräsidenten - Quiz un...→Drei Weisheiten von Zeilinger
Keine Angst, es geht dabei nicht um Quantenphysik.
Den ganzen Artikel lesen: Drei Weisheiten von Zeilinger...→
Der Kampf der steirischen KPÖ gegen ein Asylheim
In Kindberg leistet der Gemeinderat Widerstand gegen ein Asylquartier für 250 Menschen – inklusive Kommunisten. Warum?
Den ganzen Artikel lesen: Der Kampf der steirischen KPÖ gegen ein ...→
Ein Jahr nach dem Rax-Waldbrand: Wie kann man die Wälder künftig schützen?
Tauwetter #44: Der Forstwissenschafter Florian Kraxner erklärt, wie es auf der Brandfläche heute aussieht und wie der Wald klimafitter werden kann.
Den ganzen Artikel lesen: Ein Jahr nach dem Rax-Waldbrand: Wie kan...→
Physik-Nobelpreis geht an Quantenphysiker Anton Zeilinger
Zeilinger wird gemeinsam mit dem französischen Physiker Alain Aspect und dem US-Physiker John F. Clauser u.a. für Experimente mit verschränkten Photonen g[...]
Den ganzen Artikel lesen: Physik-Nobelpreis geht an Quantenphysike...→