Neuigkeiten von dieser Seite: badenerzeitung.at
Startschuss für Megaprojekt
BAD VÖSLAU. - In der Vergangenheit lange und heftig diskutiert, erfolgte in Gainfarn nun der Startschuss für das Megaprojekt Schloss Gainfarn. Um rund 14 Mio. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Startschuss für Megaprojekt...→Mein liebster Gastgarten
Essen, Trinken, Freunde treffen - Der Frühling ist da und Badens Gastgärten laden zum Verweilen und Genießen ein. Die Badener Zeitung sucht ab sofort den liebs [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mein liebster Gastgarten...→Pestizide waren gestern
BAD VÖSLAU. - Der sogenannte „Traubenwickler“ zählt zu den größten Schädlingen im Weinbau. Die Larven können massive Schäden an Blüten und Trauben anrichten. I [...]
Den ganzen Artikel lesen: Pestizide waren gestern...→Baden - Stadt der Chormusik
Baden wird vom 13. Bis 15. Mai 2022 zum internationalen Treffpunkt der Chormusik! Im Rahmen des Ave Verum Chorwettbewerbes warten zahlreiche musikalische Höhep [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden - Stadt der Chormusik...→„Werden hier nicht bleiben“
BAD VÖSLAU. - Mit einer Petition und Unterstützung der Grünen kämpfen Anrainer gegen den Verkehrslärm, der von der A2 kommt (die BZ berichtete). Junge Familien [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Werden hier nicht bleiben“...→Sonnenkraft für Bad Vöslau
BAD VÖSLAU. - Die Vöslauer Mineralwasser GmbH war bereits das erste Unternehmen, das Flaschen aus 100 % rePET (recyceltes PET) auf den Markt gebracht hat. Nun [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sonnenkraft für Bad Vöslau...→Baden feiert das Welterbe
Es gibt Grund zu feiern: Anlässlich des Welterbetages und 50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention lädt die Welterbestadt Baden am Sa., 23. April zum großen Welterbe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden feiert das Welterbe...→Tropische Schönheiten
Tattendorf ist um eine touristische Ganzjahresattraktion reicher geworden. Auf einer Fläche von 600 m2 können außergewöhnliche Falter aus fernen Ländern bestau [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tropische Schönheiten...→Neue Ausstellung im Kaiserhaus in Vorbereitung
Die neue Ausstellung im Kaiserhaus Baden rückt Villen und die Familien, die sie bewohnten, in den Mittelpunkt. Viele dieser Familien, die in Baden ihre Sommer [...]
Den ganzen Artikel lesen: Neue Ausstellung im Kaiserhaus in Vorber...→Parken bleibt teures Vergnügen
Seit dem Spätherbst wurde hinter verschlossenen Türen getagt und verhandelt. Das Ergebnis ist am Dienstag präsentiert worden. Zustimmung kommt von der FPÖ. Auc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parken bleibt teures Vergnügen...→Rosa Rot Himmel Blau
Mit der Ausstellung „Arnulf Rainer: Rosa Rot Himmel Blau“ steht das Haus wieder voll und ganz im Zeichen seines Namensgebers. Zu sehen von 26. März 2022 bis 12 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Rosa Rot Himmel Blau...→„Wirtschaftsclub Baden“ steht in den Startlöchern
Die Casinos Austria starten eine Initiative zur Stärkung des Standorts Baden. Dabei stehen die Aktivierung des Kongressgeschäfts und des Wirtschaftstourismus i [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Wirtschaftsclub Baden“ steht in den Sta...→Baden schnappt Traiskirchen Gymnasium weg
Rund 6.000 Schüler drücken zur Zeit in Baden die Schulbank. Dazu kommen noch cirka 4.000 Studenten, die an der Pädagogischen Hochschule ausgebildet werden. Tro [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden schnappt Traiskirchen Gymnasium we...→Wir legen Wert auf Ihre Meinung! Ob Lob, Kritik oder Zusatzinformation: Wir freu
Wir legen Wert auf Ihre Meinung! Ob Lob, Kritik oder Zusatzinformation: Wir freuen uns über Ihre Reaktion und finden immer gerne Platz für Leserbriefe. Wir möc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wir legen Wert auf Ihre Meinung! Ob Lob,...→Von Freitag, 18. bis Sonntag, 27. März geht in Baden die Frühjahrsbuchwoche im R
Von Freitag, 18. bis Sonntag, 27. März geht in Baden die Frühjahrsbuchwoche im Rahmen der 57. NÖ Landesbuchausstellung über die Bühne. Zum PreOpening wird bere [...]
Den ganzen Artikel lesen: Von Freitag, 18. bis Sonntag, 27. März g...→„Man darf nicht wegschauen“
Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß. So bietet jetzt auch die Pfarre St. Josef kurzzeitiges Quartier im Pfarrsaal und das Hotel At the Park stellt Zimmer [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Man darf nicht wegschauen“...→Traiskirchen wird seinem Anspruch als kinderfreundliche Stadt auch bei der Digit
Traiskirchen wird seinem Anspruch als kinderfreundliche Stadt auch bei der Digitalisierung gerecht. Schon vor dem ersten Schul-Lockdown wurde die passende Infr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Traiskirchen wird seinem Anspruch als ki...→...weiterlesen in der Print-Ausgabe oder im E-Paper
Jeden Donnerstag aktuell: Alles Interessante und Lesenswerte aus Stadt und Bezirk Baden. Mit einem Abonnement der Badener Zeitung sind Sie immer bestens inform [...]
Den ganzen Artikel lesen: ...weiterlesen in der Print-Ausgabe oder...→Diese Seite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht verändern, stimmen Sie dem zu.... BAD VÖSLAU. - Dass in der Dezember-Gemeinderatssitzung Mittel für das geplante Parkd [...]
Den ganzen Artikel lesen: Diese Seite verwendet Cookies und vergle...→Bildung trifft auf digital
Traiskirchen wird seinem Anspruch als kinderfreundliche Stadt auch bei der Digitalisierung gerecht. Schon vor dem ersten Schul-Lockdown wurde die passende Infr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bildung trifft auf digital...→Wenn alle Lichter ausgehen
BAD VÖSLAU. - Die Warnungen sich für einen möglichen Blackout vorzubereiten und abzusichern, werden immer lauter. In Bad Vöslau ist man für den Ernstfall gerüs [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wenn alle Lichter ausgehen...→Welterbe soll mehr Gäste anlocken
Das zweite Jahr in Folge wurde auch der Badener Tourismus wieder schwer durch Corona gebeutelt. Im Vergleich zum Jahr 2020 zeigt sich aber eine positive Entwic [...]
Den ganzen Artikel lesen: Welterbe soll mehr Gäste anlocken...→König Beachvolleyball kommt wieder
BEACHVOLLEYBALL. - Beachvolleyballfans haben Grund zur Freude. Auch heuer ist es dem Team HSG-Events gelungen, wieder zwei Top-Turniere nach Baden zu holen. Ba [...]
Den ganzen Artikel lesen: König Beachvolleyball kommt wieder...→Zeitreisen & andere Mysterien
Gibt es Universen, die parallel zu unserer Realität existieren? Kann es sein, dass sich ein und derselbe Mensch an ein oder zwei Orten gleichzeitig aufhält? Di [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zeitreisen & andere Mysterien...→Legendenstein für Auböck
Spätestens seit 16. Dezember kann man in Bad Vöslau dank Felix Auböck stolz behaupten: „Wir sind Weltmeister“. Von Seiten der Stadtgemeinde würdigte man nun d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Legendenstein für Auböck...→„Die Sterne für Baden stehen gut“
Am 1. Jänner 2022 ist Gerda Rogers 80 Jahre alt geworden. Die sympathische Wahlbadenerin blickt auf ein spannendes Leben mit Höhen und Tiefen zurück. Ans Aufhö [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Die Sterne für Baden stehen gut“...→Alle Parken-Anträge abgelehnt
Beim Thema Parken war sich die Opposition bei der jüngsten Gemeinderatssitzung einmal mehr einig. Allerdings bissen sich Bürgerliste, SPÖ, NEOS und FPÖ auch di [...]
Den ganzen Artikel lesen: Alle Parken-Anträge abgelehnt...→Die Sammlung Schedlmayer
Bis 18. April 2022 ist im Leopold Museum eine Ausstellung mit direktem Bezug zu Baden zu sehen. Erstmals präsentiert das Haus die, der breiteren Öffentlichkeit [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Sammlung Schedlmayer...→„Kein Blatt vor den Mund“
BAD VÖSLAU. - In der heutigen Sitzung des Vöslauer Gemeinderats soll StR Thomas Mehlstaub (Liste Flammer) offiziell zum neuen Vize-Bürgermeister Vöslaus gewähl [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Kein Blatt vor den Mund“...→Die neue CD des Trio Vision beleuchtet musikalisch, interpretatorisch und mensch
Die neue CD des Trio Vision beleuchtet musikalisch, interpretatorisch und menschlich die Musikstadt Wien vor dem Hintergrund eines ihrer prägenden Merkmale: De [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die neue CD des Trio Vision beleuchtet m...→Fast 8.500 Unterschriften gegen Parkkonzept
Die Badener Unternehmer sowie eine private Initiative haben in den letzten Wochen Unterschriften gegen das Parkkonzept gesammelt. Vor allem die Geschäftsleute [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fast 8.500 Unterschriften gegen Parkkonz...→„Mit Wehmut und Freude“
BAD VÖSLAU. - Nach 24 Jahren im Bad Vöslauer Gemeinderat verlässt Vize-Bgm. Gerhard Sevcik (Liste Flammer) mit 3. Dezember offiziell die politische Bühne. Ein [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Mit Wehmut und Freude“...→Feuerwehr raus, Polizei rein?
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Absiedelung der Feuerwehr Baden-Stadt aus der Grabengasse beschlossen. Die Florianis werden in rund zwei Jahren a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Feuerwehr raus, Polizei rein?...→Schwester sucht ihren Bruder
Der russische Soldat Iwan Wasiljewitsch Bogdanov war im Jahr 1946 in Baden stationiert. Erst nach seiner Rückkehr in die Heimat erfuhr der junge Mann, dass ein [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schwester sucht ihren Bruder...→Meisterjubel in Rot-Weiß
FUSSBALL. - Mit acht Siegen aus acht Spielen krönte sich die U11 des Casino Baden AC zum überlegenen Meister des Oberen Playoffs. Nicht der einzige Erfolg der [...]
Den ganzen Artikel lesen: Meisterjubel in Rot-Weiß...→Fasching mit vielen Fragezeichen
BAD VÖSLAU. - Die Faschingssaison steht unter vielen Fragezeichen. Bereits vergangene Woche musste der für Februar geplante Jubiläumsumzug zum 33-jährigen Best [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fasching mit vielen Fragezeichen...→Sanierungsfall Neustädterstraße
KOTTINGBRUNN. -- 2014 erfolgte mit der Neugestaltung der Wr. Neustädterstraße in Kottingbrunn ein großer Schritt bei der Sanierung des Straßennetzes der Marktg [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sanierungsfall Neustädterstraße...→Die Top 100 stehen fest
62 Weinbetriebe stellten sich der großen Prämierungsweinkost der Thermenregion. Nun stehen die Top100 fest. Für das Team des Weinforum Thermenregion die ideale [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Top 100 stehen fest...→STADT:KULTUR startet
Von 5. bis 17. November stehen in den prunkvollen Räumlichkeiten des Casino Badens und im At the Park Hotel spannende Lesungen, Diskussionen sowie Kabaretts am [...]
Den ganzen Artikel lesen: STADT:KULTUR startet...→Club Vino im Starkl Loft
Raiffeisenbank Region Baden und Engel & Völkers präsentieren den Club Vino erstmals in Pfaffstätten. Dort hat im Frühling das neue STARKL LOFT seine Pforten ge [...]
Den ganzen Artikel lesen: Club Vino im Starkl Loft...→Der Mann hinter 500 Medaillen
LAUFEN. - Der Vöslauer Gerhard Schiemer gilt nicht nur als einer der besten Ultratrail-Läufer des Landes, weit noch erfolgreicher ist er jedoch als Trainer. Wa [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der Mann hinter 500 Medaillen...→Handball-Krimi knapp verloren
HANDBALL. - Die Vöslauer Jags lieferten sich im Schlagerspiel gegen den großen Favoriten, die Fivers aus Margarten, am Wochenende einen wahren Handball-Krimi. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Handball-Krimi knapp verloren...→Ein sicheres Dach über dem Kopf
Seit einem Jahr dient das ehemalige Gambrinus-Seniorenheim in der Sauerhofstraße als neue Heimat für ehemals obdachlose Menschen. Bis zu fünf Jahre können sie [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein sicheres Dach über dem Kopf...→Top-Platzierung bei der EM
TRIATHLON. - In starker Form präsentierte sich Kurt Marquardt von den Tri Runners Baden bei der Europameisterschaft über die Sprintdistanz am vergangenen Woche [...]
Den ganzen Artikel lesen: Top-Platzierung bei der EM...→Neuer Wanderweg erzählt Geschichten
Rund zwei Jahre hat die Zusammenführung der Kulturwanderwege durch das Helenental gedauert. In der Vorwoche wurde der neue „G’schichten aus dem Wienerwald. Der [...]
Den ganzen Artikel lesen: Neuer Wanderweg erzählt Geschichten...→Noch lange nicht abgestempelt
Seit über 100 Jahren verbindet die Mitglieder des Badener Briefmarkenvereins die gemeinsame Sammelleidenschaft. Am Freitag, 24. September, 19 Uhr wird das Jubi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Noch lange nicht abgestempelt...→Die beiden Parkdecks der ÖBB beim Badener Bahnhof sind prinzipiell kostenlos. Di [...]
Die beiden Parkdecks der ÖBB beim Badener Bahnhof sind prinzipiell kostenlos. Dieses attraktive Angebot nützen aber nicht nur jene, die mit der Bahn fahren, so [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die beiden Parkdecks der ÖBB beim Badene...→Badener Stadtlauf feiert Erfolg
Der Badener Sparkassen Stadtlauf presented by TUI feierte heute im gebührenden Rahmen seinen 20. Geburtstag. Insgesamt wurden 700 Starter sowie rund 150 Kinder [...]
Den ganzen Artikel lesen: Badener Stadtlauf feiert Erfolg...→Jubel für „Neun in Concert“
„Neun - in Concert“ war kein statisches Konzert wie man es vielleicht erwartet hätte. Und es war kein Ersatz für das verschobene Musical. Es war, nach dem Konz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Jubel für „Neun in Concert“...→Ginverkostung All-Inklusive
Das Hobby zum Beruf zu machen, davon träumen viele: Dominik Welehorski und Alexandra Dilch haben ihren Traum in die Tat umgesetzt und bieten Gin-Verkostungen a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ginverkostung All-Inklusive...→Parkkonzept kostet erste Arbeitsplätze
Es vergeht kaum ein Tag, an dem in Sachen Parkraumkonzept nicht neue Härtefälle bekannt werden. Bewohner der Antonsgasse starten nun eine Unterschriftenaktion. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parkkonzept kostet erste Arbeitsplätze...→Tourismusdirektor weist Vorwürfe zurück
In der Vorwoche ist Tourismusdirektor Klaus Lorenz in einem Leserbrief scharf kritisiert worden, da er in einem ORF-Interview gesagt hätte, dass Fototouristen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tourismusdirektor weist Vorwürfe zurück...→Die Schnitzeljagd ist eröffnet
BAD VÖSLAU. - Norbert Ruhrhofers Buch „Mord in Bad Vöslau“ erscheint zwar erst im September, bereits jetzt, ab 14. August kann man aber in Form eines Krimi-Geo [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Schnitzeljagd ist eröffnet...→Auböck schreibt Geschichte
SCHWIMMEN. - Bei den Olympischen Spielen in Tokio konnte der Vöslauer Felix Auböck Schwimmgeschichte schreiben. Nach dem vierten Platz über 400m knackte Auböck [...]
Den ganzen Artikel lesen: Auböck schreibt Geschichte...→230 Florianis löschten Inferno
Den ganzen Artikel lesen: 230 Florianis löschten Inferno...→
Ein Märchen à la Aschenputtel
Am Freitag, 30. Juli, feiert „Eva“ von Franz Lehár unter der Regie von Michael Lakner in der Sommerarena Premiere. Das Publikum darf sich auf eine klassische I [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein Märchen à la Aschenputtel...→E-Bikes, Car-Sharing & Co
Das Thema Parken erhitzt aktuell die Gemüter der Badener. Teil des neuen Parkraumkonzeptes, das mit 1. September in Kraft tritt, ist auch ein Mobilitätspaket, [...]
Den ganzen Artikel lesen: E-Bikes, Car-Sharing & Co...→Die Sonne lachte mit dem Badener Trabrennverein
PFERDESPORT. - Im Vorfeld der neuen Saison war beim BTV an so mancher Schraube – etwa bei gewissen Personalien – gedreht worden. Sehr erfreulich, dass trotzdem [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Sonne lachte mit dem Badener Trabren...→Parken wird ganz schön teuer
Durch ihren Auszug aus der Sitzung hat die Opposition in der Vorwoche den Beschluss bezüglich des neuen Parkraumkonzeptes noch verhindern können. Diesmal halfe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parken wird ganz schön teuer...→„Transparenz schafft Vertrauen“
BAD VÖSLAU. - In der letzten Sitzung der Vöslauer Gemeinderats vor der Sommerpause überwog die Einigkeit. Bei keinem einzigen Beschluss gab es eine Gegenstimme [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Transparenz schafft Vertrauen“...→Ein Hoch auf das Leben
Ein Fest für alle Sinne am 26. Juni von 14.30 bis 20 Uhr zum Abschluss des Festivals der Rosen. Sechs Bühnen im Doblhoffpark, Musicalstars, Akrobatik, ein inte [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein Hoch auf das Leben...→„Im Rathaus sitzen Raubritter“
Zu einer eher ungewöhnlichen Pressekonferenz luden „wir Badener“, SPÖ und NEOS am Montag Vormittag. Wenig überraschend ging es um das geplante Parkraumkonzept. [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Im Rathaus sitzen Raubritter“...→Erstes Grundkonzept steht
BAD VÖSLAU. - Die Planung des Vöslauer Stadtzentrums schreitet einen weiteren Schritt voran. Ein erstes Grundkonzept, wie es künftig in Bad Vöslau aussehen sol [...]
Den ganzen Artikel lesen: Erstes Grundkonzept steht...→Außenhandel & Extremsport
BAD VÖSLAU. - Seit vergangenem August kommt der Wirtschaftsdelegierte Österreichs in Tel Aviv aus Bad Vöslau. Die Badener Zeitung sprach mit Markus Haas über s [...]
Den ganzen Artikel lesen: Außenhandel & Extremsport...→Die Sommerbühnen in Niederösterreich spielen wieder – und blicken voll Vorfreude [...]
Die Sommerbühnen in Niederösterreich spielen wieder – und blicken voll Vorfreude Richtung Festspielsaison. Von 13. Juni bis 11. September planen die heuer 18 S [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Sommerbühnen in Niederösterreich spi...→Ein Sommer mit Frauenpower
Mit drei ganz unterschiedlichen Produktionen eröffnet die Bühne Baden den Sommer. Eines haben „Im weißen Rössl“, „Sunset Boulevard“ und „Kaiserin Joséphine“ ab [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ein Sommer mit Frauenpower...→Igel landete in Rattenfalle
Gegen 22 Uhr war eine Badenerin am Mittwoch der Vorwoche mit dem Auto unterwegs, als sie aus dem Augenwinkel etwas wahrnahm. Nachdem die Beobachtung auch mit e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Igel landete in Rattenfalle...→Als aus Drei Eins wurde
BAD VÖSLAU. - Anlässlich des 50. Jahrestages der Zusammenlegung von Bad Vöslau, Gainfarn und Großau zur Stadtgemeinde Bad Vöslau im Jahr 1972 wurde am vergange [...]
Den ganzen Artikel lesen: Als aus Drei Eins wurde...→Rad-Genuss-Tag am 7. Mai
Radeln am Wasser, dazu richtig viele Erlebnispausen! Das Triestingtal lädt am 7. Mai zum allerersten Rad-Genuss-Tag ein. Von Leobersdorf bis Kaumberg werden da [...]
Den ganzen Artikel lesen: Rad-Genuss-Tag am 7. Mai...→Zinshäuser-Geschichten
Jugendstil- und denkmalgeschützte Häuser sind seit Jahrzehnten ihre Leidenschaft. Mit „Wenn Wände reden könnten“ haben sich die beiden Zinshausliebhaber und Ba [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zinshäuser-Geschichten...→Sorgloser Umgang mit Daten
Rund 17.000 BadenCards sind im Umlauf. Sie alle wurden mit April des Vorjahres ungültig. Wer weiterhin in den Bauhof einfahren wollte, musste eine neue Karte l [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sorgloser Umgang mit Daten...→Schwarzer Tag in Schwaz
HANDBALL. - Im letzten Auswärtsspiel des Grunddurchgangs der HLA gab es in Schwaz eine klare Niederlage für die roomz Jags Vöslau. Nun warten gleich zwei Heims [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schwarzer Tag in Schwaz...→Nach Zahlungseingang erhalte ich per Post einen Gutschein für ein Frühstück für
Nach Zahlungseingang erhalte ich per Post einen Gutschein für ein Frühstück für zwei Peronen im Hotel Schloss Weikersdorf.... Impressum
Den ganzen Artikel lesen: Nach Zahlungseingang erhalte ich per Pos...→Sporthalle wird klimafit gemacht
Rund eine Million Euro sind im heurigen Budget für Energiegewinnung aus Abwasser mittels Wärmetauscher reserviert. Die so gewonnene Energie soll der Sport- und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sporthalle wird klimafit gemacht...→Leben ohne Lärm, Teil zwei
BAD VÖSLAU. - Es ist rund fünf Jahre her, dass man in Leobersdorf unter dem Slogan „Leben ohne Lärm“ mittels einer Unterschriftenliste für eine Erneuerung der [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leben ohne Lärm, Teil zwei...→Weltklasse-Athletin kommt
LAUFEN. - Sie gehört international zu den ganz Großen in der Ultralauf-Szene und gewann in Österreich bereits den 110km langen Großglockner Ultratrail mit über [...]
Den ganzen Artikel lesen: Weltklasse-Athletin kommt...→Schulcampus sorgt nicht nur für Jubel
Die Pressekonferenz, im Rahmen derer bekannt gegeben wurde, dass es im neuen Schulcampus ein drittes Gymnasium geben soll, haben Anrainer genutzt, um ihrem Ärg [...]
Den ganzen Artikel lesen: Schulcampus sorgt nicht nur für Jubel...→Kottingbrunn - Leobersdorf
Den ganzen Artikel lesen: Kottingbrunn - Leobersdorf...→
Vergangene Woche feierte das Café Mignon in der Theresiengasse Eröffnung. Das kl
Vergangene Woche feierte das Café Mignon in der Theresiengasse Eröffnung. Das kleine, aber feine Kaffeehaus besticht mit seiner liebevollen Einrichtung, gutem [...]
Den ganzen Artikel lesen: Vergangene Woche feierte das Café Mignon...→Traiskirchen Pfaffstätten
Den ganzen Artikel lesen: Traiskirchen Pfaffstätten...→
Café Mignon: „Sind klein & süß“
Vergangene Woche feierte das Café Mignon in der Theresiengasse Eröffnung. Das kleine, aber feine Kaffeehaus besticht mit seiner liebevollen Einrichtung, gutem [...]
Den ganzen Artikel lesen: Café Mignon: „Sind klein & süß“...→Rainer Dietz... Verlagsleitung, Chefredaktion, Baden, Pfaffstätten, Traiskirchen
Rainer Dietz... Verlagsleitung, Chefredaktion, Baden, Pfaffstätten, Traiskirchen
Den ganzen Artikel lesen: Rainer Dietz... Verlagsleitung, Chefreda...→Marietta Auer... Informieren Sie Ihre Gäste, wann Ihr Heurigen wieder ausgesteck
Marietta Auer... Informieren Sie Ihre Gäste, wann Ihr Heurigen wieder ausgesteckt hat. Immer donnerstags auf unserer Heurigenseite. Ich freue mich auf Ihre Anf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Marietta Auer... Informieren Sie Ihre Gä...→Jede Woche neu: Die Badener Zeitung bietet Ihnen aktuelle Infos aus der Stadt un
Jede Woche neu: Die Badener Zeitung bietet Ihnen aktuelle Infos aus der Stadt und dem Bezirk Baden, sowie Kultur, Jugend, Sport, Anzeigen uvm
Den ganzen Artikel lesen: Jede Woche neu: Die Badener Zeitung biet...→Geballte Hilfe für Kriegsopfer
Viele Badener wollen den Kriegsopfern aus der Ukraine Hilfe anbieten oder tun das bereits. Nachdem es aber wenig Sinn macht auf´s Geratewohl an die Grenze zu f [...]
Den ganzen Artikel lesen: Geballte Hilfe für Kriegsopfer...→Baden ohne Casino wäre unvorstellbar
Jahrzehntelang war das Casino verlässliche Cashcow für die Stadt. Viele Millionen an Spielbankenabgabe flossen in die Budgets. Das ist heute alles andere als e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden ohne Casino wäre unvorstellbar...→„Vieles ist heute noch aktuell“
Sie gilt als eine der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte: La Traviata von Giuseppe Verdi feiert am Samstag, 29. Jänner Premiere an der Bühne Baden. Regi [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Vieles ist heute noch aktuell“...→Wenig Zustimmung zu Parkkonzept
Zwei Wochen lang hat das Meinungsforschungsinstitut Mar-ketagent die Bewohner der Stadt und des Bezirkes im Auftrag der Badener Zeitung zum neuen Parkraumkonze [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wenig Zustimmung zu Parkkonzept...→„Schwestern“ sollen aushelfen
BAD VÖSLAU/KOTTINGBRUNN. - Die Entwicklung der letzten Jahre zeigte in vielen Gemeinden, dass es immer schwieriger wird, die medizinische Versorgung der Bevölk [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Schwestern“ sollen aushelfen...→Neuer Anlauf für Tevje
Zweimal Lockdown, zweimal verschoben, aber am 7. Jänner 2022 startet die Bühne Baden mit der Wiederaufnahme des Broadwayklassikers ANATEVKA von Joseph Stein un [...]
Den ganzen Artikel lesen: Neuer Anlauf für Tevje...→Auböck am Ziel seiner Träume
SCHWIMMEN. - Nach den erfolgreichen Olympischen Spiele im Sommer, wo Felix Auböck nur knapp das Stockerl verpasst, setzte der Vöslauer bei der Kurzbahn Weltmei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Auböck am Ziel seiner Träume...→Pandemie macht Not auch in Baden größer
Wenn ein Unternehmen mehr Geschäft macht, dann ist das meistens ein Grund zur Freude. Anders, wenn ein Sozialmarkt steigende Umsatzzahlen meldet, wie im Fall d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Pandemie macht Not auch in Baden größer...→Volkschule versus Parkdeck
BAD VÖSLAU. - Das Bugdet der Stadtgemeinde Bad Vöslau für das kommende Jahr steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Geringeren Einnahmen stehen teils steige [...]
Den ganzen Artikel lesen: Volkschule versus Parkdeck...→HANDBALL. - Die roomz Jags Vöslau konnten im Schlüsselspiel gegen Tabellenschlus
HANDBALL. - Die roomz Jags Vöslau konnten im Schlüsselspiel gegen Tabellenschlusslicht Ferlach endlich wieder punkten und einen Punkt entführen. Nach der zulet [...]
Den ganzen Artikel lesen: HANDBALL. - Die roomz Jags Vöslau konnte...→Österreich ist vorgeprescht, mittlerweile wird aber auch im EU-Parlament über ei
Österreich ist vorgeprescht, mittlerweile wird aber auch im EU-Parlament über eine europaweite Impfpflicht diskutiert. Laut Umfragen ist bei uns bereits eine M [...]
Den ganzen Artikel lesen: Österreich ist vorgeprescht, mittlerweil...→„Auftakt“ mit Trio Vision
Die neue CD des Trio Vision beleuchtet musikalisch, interpretatorisch und menschlich die Musikstadt Wien vor dem Hintergrund eines ihrer prägenden Merkmale: De [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Auftakt“ mit Trio Vision...→Obmann vierfacher Landesmeister
Den ganzen Artikel lesen: Obmann vierfacher Landesmeister...→
Auch Sevcik verlässt die Politik
BAD VÖSLAU. - Nach dem erklärten Abschied von StR Thomas Schneider gibt es noch einen weiteren Wechsel auf Seite der Liste Flamer in der Vöslauer Gemeindepolit [...]
Den ganzen Artikel lesen: Auch Sevcik verlässt die Politik...→Held der Unterdrückten
Nachdem sie im Vorjahr verschoben werden musste, konnte am Samstag endlich die Premiere von „Robin Hood“ im Stadttheater stattfinden. Das großartige Ensemble e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Held der Unterdrückten...→Geld muss nur abgeholt werden
Seit rund 11 Jahren werden in Baden Maßnahmen, die der Energieeinsparung und dem Klima dienen, gefördert. Erste Ansprechstelle für Beratung ist das Energierefe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Geld muss nur abgeholt werden...→Baden muss neue Schulden machen
Aufgrund des neuen Parkkonzeptes rechnet die Stadt mit Mehreinnahmen von rund 1,9 Mio Euro. Wegen der zahlreichen geplanten Investitionen könnte im kommenden J [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden muss neue Schulden machen...→Festival 2022 bereits in Vorbereitung
Nach dem Festival ist vor dem Festival, denn kaum wurden die Bilder der heurigen Ausstellung abgenommen, sind die neuen Fotos bereits schon wieder am Weg nach [...]
Den ganzen Artikel lesen: Festival 2022 bereits in Vorbereitung...→Unternehmer meldet starken Rückgang
Andreas Schneider ist einer jener Unternehmer, die mit seiner Kritik am neuen Parkkonzept nicht hinter dem Berg hält. Vor allem an den Nachmittagen soll sein G [...]
Den ganzen Artikel lesen: Unternehmer meldet starken Rückgang...→Abschluss der Trail-Saison
LAUFEN. - Nachdem es im März Corona bedingt nur eine „virtuelle“ Variante des Salomon Lindkogel Trails gegeben hatte, machten nun rund 500 Läufer am vergangene [...]
Den ganzen Artikel lesen: Abschluss der Trail-Saison...→Polizei schnappt Kunstfälscher
Obwohl der deutsche Maler und Objektkünstler Herbert Zangs bereits 2003 verstorben ist, tauchen immer wieder neue Werke auf. Zu „verdanken“ ist das einem Fälsc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Polizei schnappt Kunstfälscher...→Nachbesserungen beim Parken
Von Anfang an hat das neue Parkkonzept aufgrund seiner Schwächen, vor allem bei Wirtschaftstreibenden, für Aufregung gesorgt. Wenig Verständnis gab es auch für [...]
Den ganzen Artikel lesen: Nachbesserungen beim Parken...→Von Sargnagel bis Maschek
In den prunkvollen Räumlichkeiten des Congress Casino Badens und im At the Park Hotel werden von 5. bis 17. November Lesungen, Diskussionen sowie Kabaretts geb [...]
Den ganzen Artikel lesen: Von Sargnagel bis Maschek...→Tritonus lädt zu Herbstkonzert
Am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr steht im Congress Center Baden das Herbstkonzert der Tritonus-Konzertreihe auf dem Programm. Die Martinu Philharmonie Zlin u [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tritonus lädt zu Herbstkonzert...→Intime Kostbarkeiten
Das verschobene 3. Abo-Konzert der Beethoven Philharmonie findet am Donnerstag, 7. Oktober um 19:30 Uhr im Congress Center Baden statt. Auf dem Programm: Musik [...]
Den ganzen Artikel lesen: Intime Kostbarkeiten...→„Denkmal inklusive“
Rund 250 historische Objekte in ganz Österreich öffnen am 26. September 2021 ihre Türen für denkmalinteressierte Besucher. Der Tag des Denkmals wird vom Bundes [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Denkmal inklusive“...→Feuerwehr packt ihre Sachen
Die Schlagzeile lässt vermuten, dass es schon in Kürze soweit sein wird. Dem ist allerdings nicht ganz so. Bis die schweren Einsatzfahrzeuge letztmals in der G [...]
Den ganzen Artikel lesen: Feuerwehr packt ihre Sachen...→In Baden geboren und in Bad Vöslau als freie Phantastik-Autorin und Illustratori
In Baden geboren und in Bad Vöslau als freie Phantastik-Autorin und Illustratorin lebend, darf sich Katharina V. Haderer als allererste Preisträgerin über den [...]
Den ganzen Artikel lesen: In Baden geboren und in Bad Vöslau als f...→„Keine Berührungsängste mit Phantastik“
In Baden geboren und in Bad Vöslau als freie Phantastik-Autorin und Illustratorin lebend, darf sich Katharina V. Haderer als allererste Preisträgerin über den [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Keine Berührungsängste mit Phantastik“...→Parkhaus neu oder doch nicht?
Mit großer Mehrheit hat der Badener Gemeinderat Ende Juni beschlossen, das Parkhaus Süd in der Braitnerstraße abzureissen und neu zu bauen. Nun meldet sich Sta [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parkhaus neu oder doch nicht?...→BiondekBühne ist heimatlos
Wie in der Vorwoche berichtet, haben die massiven Regenfälle für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders schlimm hat es den alten Teil der Veranstaltun [...]
Den ganzen Artikel lesen: BiondekBühne ist heimatlos...→Titel für Marquardt
TRIATHLON. - Nahezu tropische Temperaturen herrschten am vergangenen Wochenende beim traditionellen Ausee-Triathlon in Blindemarkt, bei dem dieses Mal die Öste [...]
Den ganzen Artikel lesen: Titel für Marquardt...→Baden lädt zu Welterbe-Fest
Gemeinsam mit 18 anderen historischen Kurstädten, die über ganz Europa verteilt sind, darf sich Baden seit kurzem als UNESCO Weltkulturerbe bezeichnen. Die Sta [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden lädt zu Welterbe-Fest...→Corona-Fall im Melkerkeller
Am Samstag der Vorwoche nutzten viele junge Menschen die Gelegenheit, um gemeinsam im Melkerkeller Spaß zu haben und zu feiern. Hinein durfte nur, wer die 2-G- [...]
Den ganzen Artikel lesen: Corona-Fall im Melkerkeller...→„Weil es einfach Sinn macht ...“
Am Dienstag, 7. September, 19 Uhr wird im Casino Baden ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Seit 25 Jahren ist „Kunst auf Rädern“ in Österreichs Senioren-, [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Weil es einfach Sinn macht ...“...→Projekt Sauerhof auf der Kippe
Sein Plan im Sommer 2020 mit dem Umbau des Sauerhofes zu beginnen, fiel der Coronapandemie zum Opfer. Dennoch hat Unternehmer Siegmund Kahlbacher der Liegensch [...]
Den ganzen Artikel lesen: Projekt Sauerhof auf der Kippe...→Wirtschaft auf Parkplatzsuche
Vergangene Woche flatterte vielen Badener Unternehmern ein Informationszettel des Bürgermeisters ins Haus. Gemeinsam möchte man durch Erhebungen und Gespräche [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft auf Parkplatzsuche...→Wie sieht Frieden aus?
Am Mo., 19. Juli, 18 Uhr findet im Kurpark die Verleihung des „Global Peace Photo Award 2020“ statt. Im Rahmen des Fotofestivals La Gacilly werden damit Fotogr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie sieht Frieden aus?...→Baustellen sorgen für Ärger
Sommerzeit ist auch Baustellenzeit. Davon ist heuer besonders auch wieder das Hotel Sacher Baden betroffen, wo der Bus-Umkehrplatz saniert wird. Das soll ganze [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baustellen sorgen für Ärger...→Nichts wie ran an das Gemüse
Wer Sonja Kerschbaumer kennt, weiß um ihren grünen Daumen. Dass die Badener Gärtnerin auch schreiben kann, stellt sie jetzt mit ihrem Erstlingswerk, dem humorv [...]
Den ganzen Artikel lesen: Nichts wie ran an das Gemüse...→Kulturtipps von Prominenten
Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden möchte die Kultur in Zeiten wie diesen in neuer Form durch „Kulturtipps von Prominenten“ in den Blickpunkt der Öffe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kulturtipps von Prominenten...→Wichtige Überlebenskompetenz
Impressum
Den ganzen Artikel lesen: Wichtige Überlebenskompetenz...→Beats & Wine „Am Römerberg“
Lange stand der ehemalige Heurige Breinschmid am Römerberg 5 leer. Drei junge Badener hauchen der Location nun neues Leben ein und laden ab morgen, Freitag, 18 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Beats & Wine „Am Römerberg“...→„Ich möchte die 1. Liga haben“
Es ist ein Literaturfestival das seinesgleichen sucht: Der „Schwimmende Salon“ punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Location sondern sorgt auch aufgrund [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Ich möchte die 1. Liga haben“...→Aufstiegsparty trotz Niederlage
HANDBALL. - Im Finale der Spusu Challenge mussten sich die Vöslauer Jags in zwei Spielen den Brucker Füchsen geschlagen geben und wurden damit Vize-Meister. Di [...]
Den ganzen Artikel lesen: Aufstiegsparty trotz Niederlage...→...lesen Sie den ganzen Artikel
HANDBALL. - Im dritten Entscheidungsspiel gegen Favorit Hollabrunn schafften die Vöslauer Handballer die große Sensation. Mit einem 30:25-Sieg zogen die Therma [...]
Den ganzen Artikel lesen: ...lesen Sie den ganzen Artikel...→Doch kein Ministeramt für Carmen Jeitler
Einigermaßen überraschend traten vor zwei Wochen gleich zwei ÖVP-Ministerinnen zurück. Nur Stunden später machte bereits das Gerücht die Runde, wonach die Bade [...]
Den ganzen Artikel lesen: Doch kein Ministeramt für Carmen Jeitler...→„Die beste Stadt der Welt“
Olga Kadymova und ihr Mann Mikhail Korobkov haben Russland schon im Jahr 2009 den Rücken gekehrt. Schon damals befürchteten sie, dass es immer mehr in Richtung [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Die beste Stadt der Welt“...→Radweg treibt Keil in die Koalition
Bereits im Vorjahr hat der Gemeinderat dafür gestimmt, das Schützenviertel mit einer neuen Radverbindung an den Bahnhof anzubinden. 515.000 Euro wurden dafür i [...]
Den ganzen Artikel lesen: Radweg treibt Keil in die Koalition...→Automat wurde für Badenerin zur Falle
Eine sehr praktische Sache ist der Sackomat, der vor kurzem im Parkhaus Römertherme in Betrieb genommen wurde. Rund um die Uhr kann man dort alle Arten von Mül [...]
Den ganzen Artikel lesen: Automat wurde für Badenerin zur Falle...→Wer bauen will, braucht viel Geduld
In den letzten Monaten mehrt sich die Kritik am Badener Bauamt. Verfahren würden extrem lange dauern, Bescheide erst am letzt möglichen Tag ausgestellt. Außerd [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wer bauen will, braucht viel Geduld...→Abheben in ein neues Zeitalter
BAD VÖSLAU/KOTTINGBRUNN. - Oftmals gelten die Luftfahrt und das Thema Nachhaltigkeit als Widerspruch. Nicht so in Bad Vöslau, wo diese Woche am Flugplatz Bad V [...]
Den ganzen Artikel lesen: Abheben in ein neues Zeitalter...→„Parkkonzept ist Armutszeugnis“
Seit zwei Wochen wissen wir welche Verbesserungen es beim Parkkonzept voraussichtlich ab Juni geben wird. Wenig bis gar nichts hält Simone Komoli, die Robin Ho [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Parkkonzept ist Armutszeugnis“...→Gefährliche Stelle entschärft
KOTTINGBRUNN. - Der Kottingbrunner Gemeinderat gab in seiner jüngsten Sitzung vergangene Woche grünes Licht für die Sanierung und Umgestaltung der Flugfeldstra [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gefährliche Stelle entschärft...→Kleines Land. Großes Kino
Bislang war der Badener Regisseur und Produzent Bernhard Ratka vor allem im Bereich Werbe- und Imagefilm erfolgreich. Mit „Dinner für Acht“ kommt ab 29. April [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kleines Land. Großes Kino...→Russen sollen ihre Villen öffnen
In Baden gibt es einige prachtvolle Villen, deren Besitzer russischer Provenienz zu sein scheinen. Nachdem die Objekte scheinbar nicht bewohnt sind, fordert He [...]
Den ganzen Artikel lesen: Russen sollen ihre Villen öffnen...→So schmecken Sommerferien Neues Kochbuch von Annabelle Knaur erschienen
Annabelle Knaur nimmt uns in ihrem Sommerkochbuch mit in ihre Kindheit auf Gut Dornau und lässt das Lebensgefühl von damals, kulinarisch und in Bildern, wieder [...]
Den ganzen Artikel lesen: So schmecken Sommerferien Neues Kochbuch...→Ob Stelleninserat, Wohnungssuche oder Autokauf: Mit Ihrer Wortanzeige sind Sie a
Ob Stelleninserat, Wohnungssuche oder Autokauf: Mit Ihrer Wortanzeige sind Sie auf unseren Anzeigenseiten genau richtig. Die vielfältigen und informativen Inha [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ob Stelleninserat, Wohnungssuche oder Au...→LANGLAUFEN. - In seiner Altersklasse läuft der junge Sooßer Daniel Lasser mit La
LANGLAUFEN. - In seiner Altersklasse läuft der junge Sooßer Daniel Lasser mit Langlaufskiern zurzeit von Erfolg zu Erfolg. Kommendes Wochenende geht er nun sog [...]
Den ganzen Artikel lesen: LANGLAUFEN. - In seiner Altersklasse läu...→BAD VÖSLAU. - Oberhalb des Vöslauer Steinbruchs kam ein Wanderer in Bergnot und
BAD VÖSLAU. - Oberhalb des Vöslauer Steinbruchs kam ein Wanderer in Bergnot und musste von der Bergrettung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr aus [...]
Den ganzen Artikel lesen: BAD VÖSLAU. - Oberhalb des Vöslauer Stei...→Sie haben Hinweise für uns, die für unsere Leser interessant sein könnten? Wir f
Sie haben Hinweise für uns, die für unsere Leser interessant sein könnten? Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Unterlagen! Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten h [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sie haben Hinweise für uns, die für unse...→Ausg'steckt is' Bezirk Baden
Aus'gsteckt is' im Bezirk Baden
Den ganzen Artikel lesen: Ausg'steckt is' Bezirk Baden...→Bitte melden Sie sich an!
Falls Sie noch kein Abo haben, wählen Sie hier aus unseren Angeboten.... Wenn Sie ein gültiges Kiosk-Abo haben, rufen Sie uns bitte an unter:
Den ganzen Artikel lesen: Bitte melden Sie sich an!...→Volksschule statt Parkdeck
BAD VÖSLAU. - Dass in der Dezember-Gemeinderatssitzung Mittel für das geplante Parkdeck im Schlosspark freigegeben worden waren, aber die Sanierung der Vöslaue [...]
Den ganzen Artikel lesen: Volksschule statt Parkdeck...→Rettung wird wieder zur Werkstatt
BAD VÖSLAU. - Die Tage des Roten Kreuz in der Vöslauer Industriestraße sind gezählt und in wenigen Wochen soll die Übersiedlung der Rettung nach Kottingbrunn e [...]
Den ganzen Artikel lesen: Rettung wird wieder zur Werkstatt...→Gelebte Bierkultur
Der Titel „Bierwirt des Jahres“ wird an ausgewählte Gastwirte verliehen, die sich in besonderem Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In Niederösterreich sich [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gelebte Bierkultur...→Weil Spielen wichtig ist ...
Obwohl Barbara Lackner erwachsen ist, dreht sich in ihrem Leben alles um´s Spielen. Die dreifache Mutter leitet nicht nur den „Spielraum“ für Kinder in Markt P [...]
Den ganzen Artikel lesen: Weil Spielen wichtig ist ......→Der Raub der Sabinerinnen
Die Pandemie-Situation erschwert das Planen von Veranstaltungen noch immer. Aber weder die Kulturszene Kottingbrunn noch die Theatergruppe AmaKult lassen sich [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der Raub der Sabinerinnen...→Historische Glocke entdeckt
Eher unscheinbar und vielen Badenern gar nicht bekannt, blickt die Antoniuskapelle beim Herzoghof bereits auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Jetzt w [...]
Den ganzen Artikel lesen: Historische Glocke entdeckt...→NEOS sehen Welterbe als Anliegen aller Badener
Seit dem Sommer darf sich Baden als eine von 11 traditionsreichen europäischen Kurstädten als Great Spa Town of Europe bezeichnen und den Titel UNESCO-Weltkult [...]
Den ganzen Artikel lesen: NEOS sehen Welterbe als Anliegen aller B...→Kochen & gesund bleiben
Seit kurzem ist es druckfrisch erhältlich: Karin Grünauers Kochbuch „Healthy Body Cooking“. Die Badener Personaltrainerin hat sich damit ein Herzensprojekt erf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kochen & gesund bleiben...→„Nie der richtige Zeitpunkt“
BAD VÖSLAU. - Einige Tarife und Gebühren wurden in der jüngsten Sitzung des Vöslauers Gemeinderats, nachdem sie einige Jahre unverändert geblieben waren, erhöh [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Nie der richtige Zeitpunkt“...→Große Umfrage zum Parkkonzept
Was Unternehmer vom neuen Parkkonzept halten, ist längst kein Geheimnis mehr. Dank der großen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Marketagent und der Bade [...]
Den ganzen Artikel lesen: Große Umfrage zum Parkkonzept...→Susanne Seitz... s.seitz@badenerzeitung.at
Susanne Seitz... s.seitz@badenerzeitung.at
Den ganzen Artikel lesen: Susanne Seitz... s.seitz@badenerzeitung....→Mehrheit ist für Impfpflicht
Österreich ist vorgeprescht, mittlerweile wird aber auch im EU-Parlament über eine europaweite Impfpflicht diskutiert. Laut Umfragen ist bei uns bereits eine M [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mehrheit ist für Impfpflicht...→Lebewohl nach 40 Jahren
Man kann den Heurigen von Karl und Helga Reiser in der Braitnerstraße in jedem Fall als Badener Kultheurigen bezeichnen. 40 Jahre lang waren die beiden für das [...]
Den ganzen Artikel lesen: Lebewohl nach 40 Jahren...→2. Haube für „Le Rendez-vous“
Im druckfrischen Gault Millau 2022 wird das Badener Restaurant „La Rendez-vous“ mit zwei Hauben ausgezeichnet. Damit führt das Duo das einzige Haubenrestaurant [...]
Den ganzen Artikel lesen: 2. Haube für „Le Rendez-vous“...→Der Streit um‘s liebe Geld
„Alle Jahre wieder“ könnte man sagen, wenn es um den Voranschlag für das jeweils nächste Jahr geht. Über diesen wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung abges [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der Streit um‘s liebe Geld...→Parkkonzept zurück an den Start
Tausende Unterschriften gegen das Parkkonzept scheinen ihre Wirkung auch bei Schwarz/Grün nicht verfehlt zu haben. Alle Fraktionen wollen in den kommenden Mona [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parkkonzept zurück an den Start...→Geschäfte mit dem Nichts
Am Mittwoch, 17. November, 18.30 Uhr findet im Theater am Steg die Buchpräsentation „Geschäfte mit dem Nichts - Risiko Scheinmedizin“ statt. Mediziner Theodor [...]
Den ganzen Artikel lesen: Geschäfte mit dem Nichts...→Friseur Haas & Haas wird zur Impfstraße
Nachdem die Teststraße,nicht nur bei den Kunden großen Anklang fand, wird nun der hochmoderne Hairstyling-Salon Haas & Haas am Erzherzog Rainer-Ring 13 an vier [...]
Den ganzen Artikel lesen: Friseur Haas & Haas wird zur Impfstraße...→Band für Punsch und Glühwein
Noch bis vor kurzem sah es danach aus, dass es im heurigen Advent rund um alle Punschstände eine Einzäunung geben müsste. Das ist jetzt, sehr zur Freude aller [...]
Den ganzen Artikel lesen: Band für Punsch und Glühwein...→„Musik gibt Trost, Kraft und Freude“
Am 24. November startet die Beethoven Philharmonie in die neue Abosaison. Dirigent Thomas Rösner sprach mit der BZ über das spannende Programm und warum es ihm [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Musik gibt Trost, Kraft und Freude“...→Eigene Parkplätze für Polizei
Gleich gegenüber des Bezirksgerichtes, in dem auch die Bundespolizei untergebracht ist, befindet sich ein öffentlicher Parkplatz - zumindest war das bis vor ku [...]
Den ganzen Artikel lesen: Eigene Parkplätze für Polizei...→„Komm mit nach Varasdin“
Ab Samstag, 23. Oktober, kehrt Emmerich Kálmáns Operettenwelterfolg Gräfin Maria zurück an die Bühne Baden. Neben Cornelia Horak in der Titelrolle ist Reinhard [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Komm mit nach Varasdin“...→Innovative Urologie im Badener Krankenhaus
Landeshauptfrau Stellvetreter Stephan Pernkopf stattete dem Thermenklinikum Baden in der Vorwoche einen Besuch ab. Dabei nützte er die Gelegenheit, sich nicht [...]
Den ganzen Artikel lesen: Innovative Urologie im Badener Krankenha...→Parkdeck nach 29 Jahren schon am Ende
Wie berichtet, soll das Parkdeck in der Braitnerstraße abgerissen und durch ein neues ersetzt werden. Ein Gutachter bestärkt die Stadt nun bei dieser Vorgangsw [...]
Den ganzen Artikel lesen: Parkdeck nach 29 Jahren schon am Ende...→Wirtschaft bangt um ihre Zukunft
Nun ist das erste Monat vorbei, in dem in Baden das neue Parkkonzept gelebt wird. Unternehmer verspüren erste Einbußen und die Suche nach Mitarbeitern wird zum [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft bangt um ihre Zukunft...→Krimidebüt aus Kottingbrunn
KOTTINGBRUNN. - Mit dem Roman „Das verletzte Kloster“ veröffentlichte die Kottingbrunnerin Tania Leodolter ihren ersten Krimi. Ein Werk, das auch zeigt, dass s [...]
Den ganzen Artikel lesen: Krimidebüt aus Kottingbrunn...→Waldbrand in Gainfarn
In den Morgenstunden des vergangenen Dienstags wurden mehrere Feuerwehreinsatzkräfte im Bezirk Baden zu einem Waldbrand in Gainfarn gerufen. Im weiteren Verlau [...]
Den ganzen Artikel lesen: Waldbrand in Gainfarn...→Quellen der Erinnerung
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des 1821 errichteten Frauen- und Carolinenbades in der Kurstadt Baden dokumentiert die Ausstellung „Quellen der Erinnerun [...]
Den ganzen Artikel lesen: Quellen der Erinnerung...→ÖBB macht Parkdecks in Kürze dicht
Die beiden Parkdecks der ÖBB beim Badener Bahnhof sind prinzipiell kostenlos. Dieses attraktive Angebot nützen aber nicht nur jene, die mit der Bahn fahren, so [...]
Den ganzen Artikel lesen: ÖBB macht Parkdecks in Kürze dicht...→Wichtige Zukunfts-Entscheidung
BAD VÖSLAU. - Im Frühjahr schrieb die Stadtgemeinde Bad Vöslau einen wichtigen Posten für die weitere Entwicklung Vöslau aus. Gesucht wurde ein Projektmanager [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wichtige Zukunfts-Entscheidung...→Aufregung um Mitarbeiter-Parkplatz
Kein besonders gutes Bild macht der Bau zweier Parkplätze, die zur Zeit auf dem Areal des Stadtgartens rechtzeitig zur Einführung des neuen Parkkonzeptes über [...]
Den ganzen Artikel lesen: Aufregung um Mitarbeiter-Parkplatz...→Der Rohbau steht bereits
KOTTINGBRUNN/BAD VÖSLAU/SOOSS. - Ein großes Etappen-ziel beim Neubau der Rot Kreuz Bezirksstelle „Badsooßbrunn“ ist erreicht. Vergangene Woche erfolgte die Gle [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der Rohbau steht bereits...→Hilfe gegen die Flammenhölle
BAD VÖSLAU. - In weiten Teilen Süd- und Südosteuropas wüteten aufgrund der anhaltenden Dürre verheerende Waldbrände, die ganze Ortschaften auslöschten. Einem i [...]
Den ganzen Artikel lesen: Hilfe gegen die Flammenhölle...→Überlegener Sieg im Zuchtpreis
PFERDESPORT. - Eigentlich hätte es ein ganz großes Traberfest werden können, dieser Zucht-Preis-Sonntag: eine Traum-Kulisse beim „Guntramsdorf“-Thema mit perfe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Überlegener Sieg im Zuchtpreis...→Wieder Aufregung über "Ohrwaschl"
Die Badener reagieren mittlerweile schon mit etwas Unverständnis, wenn es um neue „Ohrwaschln“ auf ihren Straßen geht. Jetzt sorgen zwei Baustellen im Bereich [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wieder Aufregung über "Ohrwaschl"...→Baden auf einer Stufe mit den Pyramiden
Die chinesische Mauer, das Taj Mahal oder die Pyramiden von Gizeh haben mit Baden seit vergangenen Samstag eine große Gemeinsamkeit. Sie alle finden sich auf d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Baden auf einer Stufe mit den Pyramiden...→Moderner Hofladen im Zentrum Badens
Seit Freitag, den 16. Juli 2021, bereichert „Zum Re Bio“ die Geschäftswelt im Bezirk und die Fußgängerzone in der Badener Innenstadt.
Den ganzen Artikel lesen: Moderner Hofladen im Zentrum Badens...→Kinder verhindern Waldbrand
Dem feinen Geruchssinn einer Kindergruppe von Naturplus ist es zu verdanken, dass es im Badener Waldgebiet nicht zu einem Waldbrand kam. Foto: FF Baden-Stadt
Den ganzen Artikel lesen: Kinder verhindern Waldbrand...→„Komm in die Gondel, mein Liebchen...“
Mit der Urbino Airlines entführt Thomas Smolej in seiner Inszenierung das Publikum der Badener Sommerarena zu „Eine(r) Nacht in Venedig“. Nach vielen Monaten o [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Komm in die Gondel, mein Liebchen...“...→Wirtschaft ist nicht begeistert
Seit der Vorwoche steht fest, dass wir in Baden ab 1. September Zeit haben, uns bis Jahresende mit einem neuen Parkkonzept anzufreunden. Ab 1. Jänner wird dann [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft ist nicht begeistert...→Roedelius lädt zu „Gleitflug“
„More Ohr Less“ - Musik Festival & Symposion: 8. bis 10. Juli - Electronic-Music-Legende Hans-Joachim Roedelius macht mit seinem Musik Festival & Symposion wie [...]
Den ganzen Artikel lesen: Roedelius lädt zu „Gleitflug“...→Biber frisst Badener Rosen
Zur Zeit präsentiert sich der Doblhoffpark in seiner ganzen Pracht. Rosen blühen überall - oder zumindest fast überall. Auf der Insel im Teich ist von der Köni [...]
Den ganzen Artikel lesen: Biber frisst Badener Rosen...→Grüne Brücke als Verbindung
BAD VÖSLAU. - Nach der Wunschvorstellung von Vöslau Verkehrsstadtrat Thomas Lampl soll das Zentrum von Bad Vöslau künftig deutlich „grüner“ werden. Gegenüber d [...]
Den ganzen Artikel lesen: Grüne Brücke als Verbindung...→„Werden keine Legionärstruppe“
HANDBALL. - Nach 40 Jahren stehen die Vöslauer Handballer wieder in der obersten Spielklasse des Landes. Was das für den Verein bedeutet, das verraten Präsiden [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Werden keine Legionärstruppe“...→Es wird eng für Gratis-Parker
Schon seit dem Jahr 2007 weiß man, dass die Parkplätze in Baden knapp werden. Das Verkehrskonzept 2017 hat das dann bereits auch eindrücklich bestätigt. Im Vor [...]
Den ganzen Artikel lesen: Es wird eng für Gratis-Parker...→Eine Anrainerin ging in der Vorwoche am helllichten Tag mit ihrem Hund spazieren [...]
Eine Anrainerin ging in der Vorwoche am helllichten Tag mit ihrem Hund spazieren, als sie plötzlich von einem ausgewachsenen Wildschwein attackiert wurde. Die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Eine Anrainerin ging in der Vorwoche am ...→BAD VÖSLAU. - Im vergangenen „Corona-Sommer“ beschloss der Großauer Winzer Franz
BAD VÖSLAU. - Im vergangenen „Corona-Sommer“ beschloss der Großauer Winzer Franz Dorner eine eigene Fruchtsaft-Marke ins Leben zu rufen und kreierte zehn versc [...]
Den ganzen Artikel lesen: BAD VÖSLAU. - Im vergangenen „Corona-Som...→